Die originale Fernbedienung gehört zum Lieferumfang.
Der Onkyo DX 7511 ist ein reiner Compact Disc Spieler aus der zweiten Hälfte der 1990er Jahre und wurde der Integra Linie zugeordnet. Das Gerät verarbeitet Audio CDs einschließlich CD R und CD RW nach Red Book, Zusatzformate wie MP3 oder CD Text sind nicht vorgesehen. Für die digitale Wandlung setzt Onkyo auf einen Ein Bit Delta Sigma Wandler des Typs SM5872CN mit achtfacher Oversampling Stufe und auf das Accupulse Taktkonzept zur jitterarmen Datenverarbeitung. Als Laser Einheit kommt die weit verbreitete KSS 213 Familie zum Einsatz. Auf der Ausgangsseite stehen zwei analoge Cinchbuchsen zur Verfügung, eine in fester Ausgangsspannung und zusätzlich eine variabel geregelte Buchse; dazu kommen optischer und koaxialer S PDIF Digitalausgang. Die Front bietet ein alphanumerisches Display mit Dimmfunktion, eine Kopfhörerbuchse mit Pegelsteller, Direktanwahl über Ziffernfeld, Zufallswiedergabe, Wiederholfunktionen und eine Programmierung für bis zu 36 Titel. Der Frequenzgang reicht von 5 Hz bis 20.000 Hz, der Dynamikumfang ist mit 96 dB angegeben, das Signal Rausch Verhältnis beträgt 100 dB, die Kanaltrennung 90 dB und der Klirrfaktor liegt bei 0,004 %. Die feste analoge Ausgangsspannung beträgt 2,0 V. Die Leistungsaufnahme liegt bei etwa 15 W. Die Abmessungen betragen 43,5 cm Breite, 12,1 cm Höhe und 31,0 cm Tiefe, das Gewicht rund 4,7 kg. Ab Werk ist eine Infrarot Fernbedienung vorgesehen, in der Regel das Modell RC 333C; außerdem besitzt das Gerät eine Remote In Buchse für die systemweite Steuerung innerhalb einer Onkyo Kette. Übliche Farbvarianten sind Schwarz und Champagner Silber. Die Produktion wird in den Zeitraum 1996–1999 eingeordnet, der Einführungspreis lag im Bereich um 600 DM.
M163
139,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen