Sansui 890DB Receiver Black

 

Traumhaft erhaltener und überholter Sansui 890DB Receiver in der Black - European - Version.

Wunderschön und sehr selten.

 

Der Sansui 8080 DB / 890 DB, hergestellt in Japan zwischen 1977 und 1979.

Dieses Modell ist in den Farben Silber, Schwarz und mit einem Holzgehäuse erhältlich. Eine Fernbedienung gehört nicht zur Ausstattung. Die Leistungsaufnahme beträgt 420 Watt, und das Gerät misst 540 x 182 x 397 mm (BxHxT). Mit einem Gewicht von 20,9 kg präsentiert es sich als solide Einheit. Der Neupreis betrug circa 2.580 Deutsche Mark.

 

Die Anschlussmöglichkeiten umfassen diverse Eingänge: 2x Phono (Cinch) mit einer Empfindlichkeit von 2,5 mV bei 50 kOhm, 1x Aux (Cinch) mit 150 mV bei 50 kOhm, 2x Tape In (1x Cinch, 1x Cinch/DIN) mit 150 mV bei 50 kOhm, sowie Main In (Cinch) mit 775 mV bei 100 kOhm. Antennenanschlüsse für FM (75/300 Ohm) und AM sind ebenso vorhanden wie ein Mikrofoneingang mit 5 mV bei 10 kOhm. Für die Ausgänge stehen 2x Tape Out (1x Cinch, 1x Cinch/DIN) mit 150 mV (Cinch) bzw. 30 mV (DIN), 2x Pre Out (Cinch) mit 775 mV, und ein Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke, vorne) zur Verfügung. Zudem können 3 Lautsprecherpaare angeschlossen werden.

 

In Bezug auf die technischen Daten des Verstärkers: Bei einer Dauerleistung von 8 Ohm beträgt die Ausgangsleistung 2x 80 W (RMS, 20-20.000 Hz) bzw. 2x 90 W bei 1 kHz. Bei 4 Ohm liegt die Ausgangsleistung bei 2x 140 W (Sinus, 1 kHz). Der Gesamtklirrfaktor beträgt 0,1%, und der Dämpfungsfaktor beläuft sich auf 10 bei 8 Ohm. Der Frequenzgang variiert: Für Phono liegt er bei 30 - 15.000 Hz (±0,3 dB), für Aux bei 10 - 30.000 Hz (±1 dB). Der Signalrauschabstand (IHF) liegt für Phono bei 70 dB, für Aux und Tape bei 80 dB. Die Stereokanaltrennung beträgt 50 dB (1 kHz), und die Klangregelung ermöglicht Einstellungen von Bass (±10 dB bei 50 Hz), Mitten (±5 dB bei 1,5 kHz) und Höhen (±10 dB bei 10 kHz). Die Loudness-Funktion bietet eine Verstärkung von +8/+6 dB (50 Hz/10 kHz). Zusätzlich gibt es einen High Filter bei -10 dB (10 kHz) und einen Low Filter (Subsonic) bei -10 dB (50 Hz). Eine Mute-Funktion bei -20 dB sowie Direct/Line-Straight sind nicht vorhanden.

 

Der Tuner des Sansui 8080 DB / 890 DB unterstützt den Empfang von UKW und MW. Die Frequenzbereiche sind UKW: 88 - 108 MHz und MW: 530 - 1.600 kHz. Die Eingangsempfindlichkeit beträgt für UKW 0,9 / 1,7 &microV; (DIN/IHF). Der Klirrfaktor für UKW liegt bei 0,2% / 0,3% (Mono/Stereo). Der Signalrauschabstand sowie die Kanaltrennung sind detaillierte technische Angaben, die die Qualität des Tuners bestimmen.

 

Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen des Sansui 8080 DB / 890 DB gehören ein interner Dolby-Decoder, die Möglichkeit, die Vor- und Endstufe aufzutrennen, ein Holzgehäuse sowie zwei analoge VU-Meter, die Informationen über die Ausgangspegel anzeigen.

 

K535

2.000,00 €

0,00 €

  • 28 kg
  • leider ausverkauft

Sansui AU-20000 Vollverstärker

 

Der schönste und beste Vollverstärker von Sansui. Der Sansui AU-20000 vereint quasi die BA-3000 Endstufe und die CA-3000 Vorstufe in einem Gerät.

 

Unser Sansui AU-20000 Vollverstärker kommt aus Sammlerhand und ist dementsprechend im topzustand. Zusätzlich wurde der AU 20000 gewartet und erhielt aus dem vollen gedrehte Aluminiumfüße und ein hochwertiges Netzkabel! 

 

Sehr seltenes Gerät mit garantierter Wertsteigerung.

 

Weiterführende Informationen:

 

Der Sansui AU-20000 ist ein beeindruckender Vollverstärker aus den Jahren 1974 bis 1976, der in Japan hergestellt wurde. Er ist in den Farben Schwarz und Weinrot "Definition" erhältlich und wog 22,6 kg bei Abmessungen von 460 x 178 x 400 mm. Der Neupreis für dieses High-End-Audio-Gerät betrug etwa 4.400 Deutsche Mark.

 

Dieser Verstärker bietet eine umfangreiche Palette von Anschlussmöglichkeiten. Auf der Eingangsseite gibt es Phono 1 und Phono 2 mit umschaltbaren Eingängen für verschiedene Empfindlichkeits- und Impedanzanpassungen. Zusätzlich stehen Tuner, Aux 1 & 2 sowie Tape Deck 1, 2 & 3 zur Verfügung. Die Ausgänge umfassen Tape Deck 1 & 2 Rec, Tape Deck 2 Rec/Play DIN und einen Pre-Out-Ausgang mit einem Pegel von 700 mV. Es gibt auch die Möglichkeit, bis zu vier Lautsprecher anzuschließen.

 

Die technischen Daten des Sansui AU-20000 sind beeindruckend. Bei 8 Ohm liefert er eine Dauerleistung von 2 x 180 W bei 1 kHz. Der Gesamtklirrfaktor liegt bei weniger als 0,05% im Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz. Der Dämpfungsfaktor beträgt 80 bei 8 Ohm, und der Gesamtfrequenzgang erstreckt sich von 10 bis 50.000 Hz bei 1 W Leistung. Die Leistungsbandbreite beträgt 5 bis 40.000 Hz bei 0/-1 dB. In Bezug auf das Rauschverhalten bietet der Verstärker beeindruckende Werte für Phono 1 & 2, Tuner und Aux.

 

Die Klangregelung des AU-20000 ermöglicht eine präzise Anpassung des Klangs. Es gibt Bass- und Höhenregler mit wählbaren Frequenzen, Mittenregler und wählbare Low- und High-Pass-Filter. Eine Loudness-Funktion ist ebenfalls verfügbar, um den Bass- und Höhenbereich bei niedriger Lautstärke zu verstärken. Des Weiteren gibt es eine NF-Muting-Funktion mit verschiedenen Dämpfungsstufen.

 

Besondere Ausstattungen des AU-20000 sind die Möglichkeit, Vor- und Endstufe zu trennen, und der Doppel-Mono-Aufbau, der für eine hervorragende Kanaltrennung und Klangqualität sorgt. Die Definition-Baureihe von 1976 zeichnet sich durch ihre weinroten Blechgehäuse aus und umfasst verschiedene Geräte, darunter den AU-20000 Vollverstärker, den CA-2000 und CA-3000 Vorverstärker sowie die BA-2000, BA-3000 und BA-5000 Endstufen. Diese Serie von Sansui war ein Meilenstein in der Audiotechnik und ist bei Audiophilen noch heute hoch geschätzt.

 

K540

5.490,00 €

0,00 €

  • 35 kg
  • leider ausverkauft

Sansui AU 999 Vollverstärker inkl. Woodcase

 

Der Sansui AU 999 mit Woodcase befindet sich technisch wie auch optisch im Sammlerzustand.

Klanglich sehr nahe an der Röhre!

 

Der Sansui AU-999 Vollverstärker ist der hochwertigste der PB-Serie und stellt die weiterentwickelte Version des AU 777 d dar. Mit dem Ziel einer noch treueren Klangwiedergabe wurde er entwickelt, indem umfangreiche Hörtests durchgeführt wurden.

 

Der Hauptverstärkerbereich verwendet eine zweistufige Differentialeingangsschaltung und ein vollständig verbundenes System mit zwei Stromversorgungen (plus und minus) ohne Ausgangskondensator. Dadurch wird die Gegenkopplung von ultrahoch bis ultraniedrig gleichmäßig, was verschiedene Eigenschaften verbessert.

 

Die Equalizer-Stufe verwendet einen 3-stufigen E-E-NF-Typ PNP-Siliziumtransistor mit geringem Rauschen und erzielt geringes Rauschen, geringe Verzerrung, einen weiten Dynamikbereich und hohe Stabilität.

 

Eine direkt gekoppelte Schaltung wird so weit wie möglich für die Verstärkerschaltung verwendet, und ein Mylar-Kondensator wird so weit wie möglich für den erforderlichen Teil des Kopplungskondensators verwendet. Elektrolytkondensatoren mit großer Phasenverzerrung im Hochfrequenzbereich und schlechten Übertragungseigenschaften werden eliminiert.

 

Der Tonregelteil verwendet SANSUIs originelle dreifache Tonregelung, bei der nicht nur Bass und Höhen, sondern auch der Mittelton eingestellt werden können. Es wird ein Tonwahlschalter verwendet, der zwischen zwei Frequenzen für den Abschalt- und Anstieg/Abfall-Punkt umschaltet, sowie eine Klick-Schritt-Methode mit 2 dB Schritten für die Bässe und Höhen und 1 dB Schritten für die Mitten für präzise Einstellungen. Dieser Vorverstärker kann auch unabhängig voneinander verwendet werden, indem der Vorverstärker-Teil abgetrennt wird.

 

Zusätzlich bietet er die Möglichkeit, zwei Tonbandgeräte gleichzeitig zu verwenden und verfügt über einen "TapetoTape"-Wiedergabeschalter. Des Weiteren beinhaltet er eine Stereo-Balance-Prüfschaltung, einen Pegelregler, einen NF-Tief-/Hochpassfilter, einen Tuner-Auswahlschalter, einen Mikrofoneingang, einen Stummschalter, eine Programm-Anzeige, eine Kopfhörerbuchse und einen DIN-Anschluss.

 

Bitte beachten Sie, dass das Holzgehäuse separat erhältlich ist.

 

Technische Daten:

 

Leistungsverstärkereinheit:

Effektive Leistung: 70W/70W (4 Ω), 80W/80W (8 Ω)

Musikleistung (IHF): 180W (4 Ω), 140W (8 Ω)

Gesamtklirrfaktor: 0,4%

Kreuzmodulationsverzerrungsfaktor: 0,4%

Leistungsbereich (IHF): 10 Hz bis 30 kHz

Frequenzcharakteristik: 5 Hz bis 100 kHz

Stereotrennung: 50 dB

Brummen und Rauschen: 100 dB

Eingangsempfindlichkeit / Impedanz: 1V/40k Ω

Lastimpedanz: 4 Ω bis 16 Ω

Dämpfungsfaktor: 45 (8 Ω)

Vorverstärkerbereich:

Nennausgang: 1V

Gesamtklirrfaktor: 0,1%

Frequenzcharakteristik: 15 Hz bis 70 kHz

Brummen und Rauschen (IHF):

Phono1, 2: 80 dB

Mic: 80 dB

Tuner, Aux: 85 dB

Eingangsempfindlichkeit:

Phono1, 2: 2 mV

Mic: 3 mV

Tuner, Aux und Tape mon (Pin/Din): 200 mV

Aufnahmeausgang:

Tape rec (Pin): 200 mV

Tape rec (Din): 30 mV

Klangregelung:

Bass: +12 dB bis -8 dB (20 Hz)

Mittelton: ±5 dB (1 kHz, 2 kHz)

Höhen: +12 dB bis -8 dB (20 kHz)

Klangregler:

Bass: Defeat, 200 Hz, 400 Hz

Mittelton: Defeat, 1 kHz, 2 kHz

Höhen: Defeat, 6 kHz, 3 kHz

Tiefpassfilter: -20 dB (20 Hz)

Hochpassfilter: -18 dB (20 kHz)

Stummschaltung: -20 dB

Sonstiges:

Leistungsaufnahme: 370W

Abmessungen: Breite 461,5 x Höhe 155 x Tiefe 316 mm

Gewicht: 17,5 kg

Separat erhältlich: Holzgehäuse C-17 (¥ 3.900)

 

K538

1.790,00 €

0,00 €

  • 22 kg
  • leider ausverkauft

Sansui AU-X1

 

Vintage Vollverstärker Schlachtschiff von Sansui.

Der AU-X1 ist mit 28kg und 2 mal 220 Watt sinus an 4 Ohm einer der größten und besten Vollverstärker aller Zeiten.

Das Gerät it komplett geserviced, neue Lautsprecherklemmen und eine Kaltgerätebuchse wurden verbaut.

Der Zustand ist sehr gut mit nur winzigen Gebrauchsspuren.

Achtung, wir haben auch den passenden Tuner Sansui TU-X1 im Angebot.

0,00 €

  • 35 kg
  • leider ausverkauft

Sansui BA-5000

 

Eine der besten Endstufen die Sansui in seiner Blütezeit hervorgebracht hat. Die BA-5000 kommt einer Röhre klanglich recht nahe, hat kräftige Mitten und eine samtige Höhenwiedergabe. Die Sansui BA-5000 wiegt gut 50kg und ist optisch ein echter "Leckerbissen". 

Technisch funktioniert die Endstufe einwandfrei, optisch schön erhalten mit nur wenigen Gebrauchsspuren.

0,00 €

  • 65 kg
  • leider ausverkauft

Sansui 1000A Receiver

 

Wunderschöner Vintage Röhren Receiver von Sansui aus dem Jahre 1970. Der Sansui 1000A beherbergt 21 Röhren und hat eine Ausgangsleistung von 2 x 40W an 8 Ohm.

Der Sansui stammt aus Sammlerhand und befindet sich in selten schönem Erhaltungszustand. 

Originalverpackung vorhanden!!

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui 1000X Receiver

 

Sansui Receiver 1000X.

Wunderschönes Vintage Gerät im Holzgehäuse.

Umfangreiche Funktionen, Pre- Out In, FM Tuner, ohne Streaming.

Einige Gebrauchsspuren, aber volle Funktion.

2x35 Watt.

 

0,00 €

  • 15 kg
  • leider ausverkauft

Sansui AU-Alpha 907DR

 

Absoluter Traumzustand und zudem die extrem seltene 240V Version. 40kg Lebendgewicht und eine Verarbeitung par excellence! Klangliche Lobeshymnen lassen wir an dieser Stelle, Sansui Enthusiasten müssen wir sicherlich nicht mehr überzeugen. Der Sansui AU-Alpha 907DR stammt aus Sammlerhand, hat lediglich ein ganz kleines Kratzerchen ( Bild Nr. 10 ) und befindet sich quasi im Neuzustand!

0,00 €

  • 45 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

 

Weiterführende Informationen:

 

The Integrated Amplifier which polished up a circuitry, an organization, and three factors of a part carefully, and was completed by making it join together. 

 

NM-LAPT (Non Magnetic Liner Amplification Power Transistor) developed as a power transistor only for an audio is adopted as the power stage. 

NM-LAPT is what put into practice and carried out pure-copper material until it resulted in the bonding wire, and it had, carried out the workshop of the destructive resistance (PC) to cut-off frequency (fT), and has realized the outstanding RF property and big electric-current threshold value. 

 

Since the grounding circuitry of a power circuit and the grounding circuitry (negative of an output) of the amplifying circuit were connected, the reverse current from the speaker side flowed into the amplifying circuit, and in order to prevent that deterioration of a tone quality occurs, the Advanced alpha-X balance circuitry original with an SANSUI is introduced. 

The circuitry itself is intercepting an exogenous noise and inphase distortion by having the transmit and the balance stream composition to which an amplification is carried out simultaneously which the amplifying circuit became independent of completely from the grounding circuitry. 

Moreover, the impedance of a circuitry is lowered and the dynamic frequency characteristic is raised by inhibiting the influence on a passage signal as much as possible. 

Furthermore, by + and - side having 4 amplifier stream compositions which had exclusive amplifier, respectively, a forcible sound is gained by the low distortion for the push pull scheme which + and - side drives from bothways on the same requirements. 

 

The completeness of the diamond operation circuitry which can also take out - output without phase inversion is raised further. 

By making FET of the first rank into cascade connection, a wide range and high speed-ization were attained and the outstanding broader-based property is acquired. Moreover, the influence produced by the difference in an impedance with an external equipment is reduced sharply. 

 

The power transformer (IDEAL SILENT POWER TRANSFORMER) and the capacitor for power sources were developed newly, and it has succeeded in the large improvement in power-feeding capacity and its stability. 

In the transformer, the primary sub- adopts OFC lead wire as a drawer lead, and is also suppressing magnetic induction (リケージ flux) on the minimum level. This has called it the transformer weight of 13kg by enclosure of a high-density fill, study of the insulating material, etc. while making a shielding the quadruplicate of a copper short ring, a double silicon steel plate, and also a stops case. 

An electrolytic capacitor and first recovery diode were also changed completely, and have adopted the thing only for the highest tone quality. 

The unbalance of the power source etc. has stopped to the minimum various ill effects which it has on a music signal with the closed-loop stream composition which became independent of the NEW alpha-X balance power source in which all are clean at a custom-made low-impedance, and a grounding. 

The strengthening twin monophonic construction which placed the power-source part in the center and has arranged the power unit symmetrically was introduced, each part article which raised the intensity prevented deterioration of the tone quality by oscillation, and the outstanding image orientation and phase response are gained. 

The large-sized insulator and pure-copper bases, a copper plating part, etc. of a pure-copper Naked which stuck not only a control of the oscillation by a twin monophonic construction but the felt place have a large internal loss to each part, and are using the high thing of the vibrational absorption effect for it in plenty. 

moreover, the pure-copper material isolation which was being used from the former between the transformer, between chassis and an electrolytic capacitor, between chassis and an amplifier stand, and the sole plate etc. -- between a master volume, between chassis and a radiator, and power substrates -- andIt is newly adopted as a transformer, an electrolytic capacitor, a power substrate, and the power-source substrate itself. 

Also in the installment structure of each part, attaching the case of a transformer to a chassis for example, rather than attaching the main unit of a transformer to a chassis directly etc. has succeeded in intercepting the propagation root of an oscillation effectively by isorated mechanical feedback. 

 

For the improvement in a tone quality, the quality of each part is also pursued thoroughly. 

Not only a development of a transformer and a capacitor but adoption of the rolling copper substrate to a power platform or a power-source substrate, the copper plating to a rear panel, a coating of the bonnet by the coating with which a part for copper was mixed, adoption of the screw made from bronze, etc. are performed. 

Thorough investigation of non-magnetic-material-izing, the measure against vibration proof, low-impedance-izing, and the high-speed-izing is carried out for each part. 

 

By carrying out the direct input of the audio signal to a power amplifier part, the input termination which realizes a high purity transmit and amplification of the digital source is equipped. 

Since there is also a balance input in addition to a normal input, a setting according to a balance transmit and an amplification by the interconnection with the external equipment equipped with the balance output is possible. 

 

The source power direct switchpoint which transmits all the line-input signals to power amplifier as they are by one-touch is carried. 

Without letting any accessories functionalities pass, it connects and amplifies direct and a pure sound of the source is reproduced. 

 

At the time of an interconnection of the compact disk player to a power amplifier direct, the recording functionality in which an effective sound recording and listening can be performed is equipped. 

For example, it is possible to back-record compact disk linked to Normal 2 and other sources etc., hearing the source inputted into Normal 1. 

 

An all gilding input terminal, a large-sized speaker terminal, a pure-copper Naked large-sized insulator, real sub- wood, a polar attached-indicator power cord / AC outlet, etc. are carried.

 

Form Integrated amplifier

<Power amplifier part>

Output power (20Hz - 20kHz) 

Both channel simultaneous operation, THD0.003% 6ohm: 190W+190W 

8ohm: 160W+160W

THD 0.003% or less (at the time of an Output power 20Hz - 20kHz, an 8-ohm load intensity)

Frequency characteristic DC-300kHz and +0 -3 dB (at the time of 1W output)

Cross modulation distortion 0.003% or less (at the time of an 8-ohm load intensity)

Dumping factor 150 (8ohms)

Input sensitivity/impedance 1V / 5kohm (1kHz)

SN ratio 120dB or more (A network)

Dynamic power 6ohm: 310W 

4ohm: 390W 

2ohm: 580W

TIM distortion (SAWTOOTH) Below a limit-of-measurement value

Slew rate 200v/microsec

Rise time 0.5microsec

<Pre part>

Input sensitivity/impedance 

(1kHz) Phono man month: 2.5mV / 47kohm 

Phono MC: 300 microvolts/100 ohm 

compact disk, Tuner, Line, Tape/DAT1-2-3:150mV /, 20kohm

Phono maximum permissible input MM(THD 0.01%):250mV 

MC(THD 0.1%):25mV

the frequency characteristic (1W) Phono man month: 20Hz - 20kHz, ±0.2dB 

compact disk, Tuner, Line, Tape/DAT-1, 2 and 3:DC-300Hz, and +0 -3 dB

SN ratio (A network) Phono man month: 90dB or more 

Phono MC: 75dB or more 

compact disk, Tuner, Line, Tape/DAT-1, 2-3:110dB or more

Tone control The BASS maximum variation: ±5dB (50Hz) 

The TREBLE maximum variation: ±5dB (15kHz)

Subsonic Filter 16Hz (-3dB), 6dB / oct

Loudness 50Hz:+4dB 

10kHz:+3dB

 

Sansui AU-alpha707D

 

Kraftvoller und Sansui Vollverstärker in x-balanced-Technologie mit legendärem Klag.

Dieser 22,5 kg Bolide leistet 2 x 130 watt Sinus an 8 Ohm und bis zu  600 Watt Impulsleistung an 2 Ohm.

Sehr guter Zustand mit voller Funktion, sehr kleine Wischspuren (sehen auf den überbelichteten Fotos auffälliger aus als sie sind). Ohne Seitenpaneele!

 

0,00 €

  • 28 kg
  • leider ausverkauft

Sansui G-22000 Reserviert!

 

Einer der größten und schönsten Receiver die jemals gebaut wurden. Technisch überholt und voll einsatzbereit, optisch außergewöhnlich gut erhalten.

 

Pure DC performance, add nothing, subtract nothing.

That's simple audio arithmetic, and you don't need a computer to see that it equals purity when you're talking about amplifying the minuscule musical signals within the G-22000 pure power DC stereo receiver from Sansui.

 

Specifications

Tuning range: FM, MW

Power output: 220 watts per channel into 8Ω (stereo)

Frequency response: 5Hz to 50kHz

Total harmonic distortion: 0.009%

Damping factor: 60

Input sensitivity: 6mV (mic), 2.5mV (MM), 150mV (DIN), 150mV (line)

Signal to noise ratio: 87dB (MM), 105dB (line)

Channel separation: 65dB (MM), 75dB (line)

Output: 150mV (line), 43mV (DIN), 1.5V (Pre out)

Speaker load impedance: 8Ω (minimum)

Dimensions: 636 x 227 x 553mm

Weight: 42.1kg

Year: 1978

5.570,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui SP-100i Chassis

 

Sehr hochwertiges Chassis von Sansui, äußerst selten obendrein.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui B-2301

 

Eine der größten und besten Endstufen vom japanischen Hersteller Sansui. Sehr selten auf dem Gebrauchtmarkt anzutreffen, da damals nicht viele Exemplare den Weg nach Europa fanden, demnach in der 240V Version äußerst rar. Optisch gepflegter Zustand,die Front ist top erhalten. Technisch wurde die B-2301 komplett revidiert ( siehe letzte Bilder ) und klingt wieder wie am ersten Tag!

 

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui MA-7 Monitor Consolette + CUE Monitor Speakers

 

Hierbei handelt es sich um eine echte Rarität, in der europäischen 220V Variante quasi nicht mehr existent. Die MA-7 Monitor Consolette wie auch der dazugehörige CUE Monitor Speaker befinden sich fast im Neuzustand. Originale Unterlagen zu den Sansui Komponenten sind ebenfalls vorhanden.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui TU-9900

 

Wunderschöner Sansui Tuner in absolutem Bestzustand inkl. der Originalverpackung. Technisch einwandfrei.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui AU-20000

 

Für Vintage Liebhaber sicherlich der schönste Vollverstärker des japanischen Herstellers Sansui. Der AU-20000 vereint im großen und ganzen  die BA-3000 Endstufe und den CA-3000 Vorverstärker in einem Gerät. 

Optisch schön erhaltenes Gerät, technisch einwandfrei, da gewartet.

0,00 €

  • leider ausverkauft


Technische Daten:


Technische Daten

Sinusleistung (IHF): 2 x 180 W 8 Ohm (1 kHz)

Klirrfaktor: < 0,05 % (max.) 20 ~ 20.000 Hz

Frequenzgang: 10-50.000 Hz (bei 1 W)

Bandbreite: 5-40.000 Hz +0 / -1 dB

Dämpfungsfaktor: 80 / 8 Ohm

Eingangsempfindlichkeit: Phono 1 MM: 1,5, 3, 6 mV

Phono 1 MM: 30, 50, 100 kOhm

Eingangsempfindlichkeit: Phono 2 MM: 1,5, 3, 6 mV 50 kOhm

Phono RIAA: ± 0,5 dB 20 – 20.000 Hz

Eingangsempfindlichkeit: AUX, Tape 1, 2, 3: 100 mV 50 kOhm

Fremdspannungsabstand: Vorverstärker: 70 dB (IHF-A)

Fremdspannungsabstand: Endstufe: 100 dB (IHF-A)

Kanaltrennung: AUX, Tape: 85 dB

Kanaltrennung: Phono: 50 dB

Ausgangspegel (Pre Amp): 700 mV 50 kOhm

Abmessungen: ca. 460 x 178 x 400 mm

Spannung: 100 V, 117 V 220 V, 240 V

Gewicht: 22,6 Kg


Sansui BA-3000

 

Die Abdeckplatte hat sehr starke Kratzer und die Seitenteile fehlen,die Front ist schön erhalten. Technisch wurde die Sansui BA-3000 gerade erst überholt und funktioniert einwandfrei.

0,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Sansui heute

1947 gegründet, liegen die Glanzzeiten der Marke mittlerweile lange zurück. 1958 kam mit der Q-3535 die erste Stereo-(Röhren-)Endstufe des Hauses auf den Markt, in den 60er, 70er und 80er Jahren, bedingt bis in die 90er, folgten vor allem erstklassige Verstärker (u.a. AU-X1, AU-111, AU-717/919, AU-Alpha 907), die Tuner (TU-X1, TU-9900) und Receiver (9090, G-9000, G-22000/ 33000). Den Spagat zwischen Qualität und Massenware überlebte Sansui in der alten Form nicht. 1987 wurde das bewährte Logo geändert, seit 2000 verfügt Sansui offenbar nicht mal mehr über eigene Fertigungskapazitäten und ist praktisch zum Elektronik-Label geworden, das etwa günstige Radios, Röhrenamps und DVD-Player „ziert“. Nennenswerte Umsätze generiert Sansui als Marke noch in Asien, vor allem in Indien, allerdings eher mit Flachbild-TV. Schade!

Dem Ausstattungswunder folgte 1979 die eher puristische, ultraflache Sansui CA-F1 als Spitzenvorstufe im Portfolio. Erst Mitte und Ende der 80er Jahre griff Sansui das Projekt Top-Vorstufe wieder auf und lancierte die Modelle C-2301 und die noch aufwändigere C-2302 samt Leistungsverstärkern B-2301/2302 in fünfstelligen DM-Rängen. Aber die CA-3000 ist und bleibt das Beste, was Sansui 1975/76 bauen konnte – und das bedeutet schon einiges.


Der klangliche Auftritt ist für diese Zeit Sansui-typisch, sprich druckvoll, satt und farbig, gut aufgelöst und offen, dabei etwas mittiger, weicher und nicht so pfeilschnell tönend wie die späteren DD/DC-„High Speed“-Geräte, dennoch in sich stimmig und ausgesprochen gut.


Wer eine zur CA-3000 passende Endstufe suchte, konnte innerhalb der „Definition“-Baureihe zwischen der BA-3000 (2x 170 Watt RMS) und der – wie McIntosh-Amps ähnlichen Kalibers mit Ausgangstrafos ausgestatteten – zentnerschweren BA-5000 (2x300 Watt RMS) wählen, die als „unkaputtbar“ galt und immer noch in etlichen Diskotheken arbeiten soll.


Die günstigste Variante, an eine Kombination von CA-3000 und BA-3000 heranzukommen stellt freilich der zeitgenössische Vollverstärker AU-20000 dar, der – zumindest im Wesentlichen – beide Geräte unter einem Dach vereint, was von Sansui bestätigt wurde – und sich beim späteren Vollverstärker AU-919 als Quasi-Fusion aus CA-F1 und BA-F1 wiederholte. Der Gebrauchtpreis für einen gut erhaltenen, funktionstüchtigen Klassiker CA-3000 dürfte heute zwischen 500 und 1000 Euro liegen. Eine modernere CA-F1 oder C-2101/2102 ist deutlich günstiger zu haben, während die letzten Flaggschiffe C-2301/2302 nebst Endstufen nur in homöopathischen Stückzahlen zu kriegen und entsprechend teuer sind. C-77 und C-1000 sind weniger sammelwürdig.


Sansui 9090

 

Der Sansui Klassiker wurde stets gehegt und gepflegt und ist dementsprechend schön erhalten, wie Sie den zahlreichen Bildern entnehmen können. Technisch wurde der Sansui 9090 vor einem halben Jahr in der " Röhre " Frankfurt komplett überholt.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui G-22000

 

 

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui CA-3000

 

Optisch ist die Front dieser edlen vintage Vorstufe von Sansui schön erhalten, das Gehäuse hingegen hat Gebrauchsspuren, siehe bitte Bilder.

Technisch wurde die CA-3000 überholt und klingt traumhaft.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui TU-X1

 

Einer der weltbesten Tuner, damals wie heute quasi ungeschlagen was Empfangsqualität und Haptik angeht. Der Sansui stammt aus Erstbesitz und ist fantastisch erhalten.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui AU-X1111MOS Vintage

 

Der wahrscheinlich beste Vollverstärker von Sansui.

Der edle und seltene Klassiker ist top gepflegt und sogar die Originalverpackung + Unterlagen sind noch vorhanden.

 

http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/Sansui/SANSUI_AU-X1111MOS/AU-X1111MOS.htm

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui AU-9900 Vollverstärker

 

Sansui AU-9900 Vollverstärker.

Sehr gepflegter Zustand, frisch aus dem Service und voll einsatzbereit.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui AU-X1

 

 

Angeboten wird das damalige Flaggschiff der Sansui Vollverstärker Baureihe.

Der Mustergültige Innenaufbau ist eine wahre Augenweide.

Optisch ist der AU-X1 recht schön erhalten, wie auf den Bildern ersichtlich gibt es aber hier und da Gebrauchsspuren.

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui CA-3000 Pre Vorverstärker

 

Angeboten wird ein echter Vintage-Klassiker des damaligen Highend Herstellers Sansui. Wahrscheinlich eine der schönsten Vorstufen die jemals produziert oder sagen wir besser, erschaffen wurde. :-)

 

Es handelt sich hierbei um eine wunderschön erhaltene Sansui CA-3000, die auf 100V läuft. Der passende hochwertige Step-Down Transformator ist im Angebot enthalten!

 

In diesem schönen Zustand wirklich recht selten zu bekommen. Hinzu kommt noch, dass diese vor einem Jahr komplett überholt wurde!!

Sansui CA-3000 Pre Vorverstärker

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui AU-X1

Angeboten wird das damalige Flaggschiff der Sansui Vollverstärker Baureihe.

Der Mustergültige Innenaufbau ist eine wahre Augenweide.

Der Sansui kommt frisch aus dem Service!!

 

 

 

Sansui AU-X1

0,00 €

  • leider ausverkauft


Sansui AU-719

Angeboten wird ein sehr gepflegter Sansui AU-719.

In diesem schönen Zustand nicht sehr häufig anzutreffen!

0,00 €

  • leider ausverkauft

Sansui AU-G90X

 

Optisch gibt es hier und da kleine Gebrauchsspuren, welche abgesehen von dem Kratzer auf der vorderen Oberkante nicht sonderlich ins Gewicht fallen.

Technisch einwandfrei, da frisch aus dem Service.


0,00 €

  • leider ausverkauft