Technisch überholter Audio Research SP-9 MKII Röhren Vorvestärker mit guter MM / MC Phono Vorstufe in gepflegtem Zustand.
Verbaut sind hier noch die legendären Wonder Caps!
Z023
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vintage Vorverstärker von Audio Research, gebaut von 1977-1980. Nach dem SP-4 einer der ersten mit Transistortechnik arbeitenden Vorverstärker aus der amerikanischen Traditionsschmiede Audio Research.
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Technische Daten:
Frequency response High level sections: ±.25 dB 20 Hz to 20 kHz. -3 dB points, 1 Hz and 100 kHz
Magnetic phono: ±.5 dB of RIAA, 20 Hz to 20 kHz
Optional moving coil pre-preamp (MCP-1) -3 dB points, 1 Hz and 100 kHz
Distortion (THD) Harmonic distortion: Less than 0.005% at 2 V RMS output (IHF load)
Intermodulation distortion: Less than 0.005% at 2 V RMS output (IHF load, SMPTE method)
THD and IMD decreases with decreasing output
Noise & hum High level inputs, more than 90 dB below 2 V RMS output. Magnetic phono input, less than 1 µV equivalent input noise with 1 Kohms input (RIAA weighted). Typically 80 dB below 10 mV input at 1 kHz.
Gain Magnetic phono input to tape output, 36 dB.
Magnetic phono input to main output, 60 dB.
High level inputs to main output, 24 dB.
Input impedance 50 Kohms (nominal, all inputs)
Magnetic phono 50 Kohms 200 pF (capacitance value may be reduced to 50 pF minimum, or increased as necessary).
Output impedance 50 ohms, recommended minimum load for maximum audio quality, 10 Kohms.
Output polarity
Maximum inputs High level inputs, esentially overload proof.
Magnetic phono input, 150 mV RMS @ 1 kHz.
Rated outputs Maximum output 10 V RMS (all outputs, IHF load).
Power supplies
Power requirements 105-120/210-240 VAC, 50/60 Hz, 20 watts
Other
Dimensions 19" (48 cm) W (standard rack mount front panel size) x 3 ½" (8.9 cm) H x 8 ½" (21 cm) D. Handles extend 1 ½" (3.8 cm) forward of panel. Rear chassis fittings extend ¾" (1.9 cm).
Weight 16 lbs. (7.3 kg) Net, 20 lbs. (9.1 kg) Shipping
Top erhaltene Röhren Mono Endstufen von Audio Research. Technisch in einwandfreiem Zustand und vom Ingenieur gecheckt und durchgemessen. Sogar die Originalverpackungen sind noch vorhanden, wobei diese nicht mehr so schön aussehen.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Classic 150 Röhren Mono Endstufen sind in Europa rar gesät und wirklich äußerst selten zu bekommen. Der Block wiegt stolze 55kg, beherbergt gleich acht 6550 und leistet 140 Watt an 8Ohm. Klanglich definitiv eines der Top-Produkte in der Audio Research History.
Sehr schöner Zustand, vom Techniker gecheckt und wartet auf eine neue Herausforderung.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Sonderverwaltungszone Hongkong, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Röhren Vorstufe SP-9 von Audio Research. Sehr musikalisch mit hochwertiger Phono Sektion für MM & MC.
War vor drei Monaten bei Tube Audio Proffessional ( Rainer Roeder ) und erhielt 2 neue selektierte Siemens E 88 CC Gold Pins Tubes!
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräftige und seltene Endstufe von Audio Research inkl. Originalverpackung und Bedienungsanleitung.
Die Audio Research D 300 ist optisch gut erhalten und technisch natürlich einwandfrei.
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiterführende Informationen:
POWER OUTPUT
160 watts per channel into 8 ohms, 300 watts per channel into 4 ohms.
POWER BANDWIDTH
(-3dB points) DC to 150 kHz into 8 ohms.
FREQUENCY RESPONSE
-
INPUT SENSITIVITY
1.9V RMS for rated output (25.7 dB gain) unbalanced or balanced.
INPUT IMPEDANCE
150K ohms unbalanced, 300K ohms balanced differential.
OUTPUT TAPS
-
OUTPUT REGULATION
0.07dB 8 ohm load to open circuit
OVERALL NEGATIVE FEEDBACK
21dB
DAMPING FACTOR
130
DISTORTION
-
SLEW RATE
50V/µs
RISE TIME
1.7 µs
HUM & NOISE
Less than 60 µV RMS (116dB below rated output IHF A-weighted)
POWER SUPPLY ENERGY STORAGE
175,000 µF total
POWER REQUIREMENTS
105-125VAC 60Hz (210-250VAC 50Hz) 520 watts at rated output (165WPC 8 ohms), 890 watts at 300WPC 4 ohms, 1000 watts maximum, 200 watts idle.
OTHER
Input Polarity: Non-inverting at unbalanced inputs. Balanced pin 2+ (IEC-268)
DIMENSIONS
19" (48 cm) W (standard rack panel) x 7" (17.8cm) H x 12 ⅞" (32.7 cm) D (front panel back). Handles extend 1½" (3.8 cm) forward of the ⅜" thick front panel. Output connectors extend 1" behind rear panel.
WEIGHT
48 lbs. (21.8 kg) Net; 62 lbs. (28.1 kg) Shipping.
Angeboten werden 2 Audio Research KT91 Tubes.
Der angegebene Preis versteht sich pro Röhre!
57,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schön erhaltene D400 Endstufe von Audio Research aus den Neunzigern. Die Frontplatte hat sich der Vorbesitzer für viel Geld anfertigen lassen, da die Endstufe in dieser Optik besser zu seinen Jadis Komponenten passte. Die Original-Frontplatte ist auch vorhanden hat aber einen markanten Kratzer.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr schön erhaltene Röhren Mono Endstufen von Audio Research. Technisch in einwandfreiem Zustand. Die Originalverpackungen sind vorhanden.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Reserviert!!
Definitiv eine der musikalischsten Röhren Vorstufen des amerikanischen Herstellers Audio Research. Die SP-11 MKII in der schwarzen Version ist äußerst selten auf dem Gebrauchtmarkt anzutreffen. Optisch sehr schön erhalten, technisch einwandfrei. Unterlagen + Originalverpackungen sind vorhanden.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Technische Daten:
Frequency response High level input: ±1dB 0.2Hz to 100kHz. -3dB below 0.1Hz and above 100kHz.
Phono input: ±.2dB of RIAA 10Hz to 40kHz. ±1dB of RIAA 1.0Hz to 100kHz.
Distortion (THD) Harmonic distortion: Less than .005% at 2V RMS output, 5Hz to 20kHz (Typically less than .001% at midband, phono or line input)
Intermodulation distortion: Less than .003% at 2V RMS output
Noise & hum IHF weighted, shorted input:
Output (Gain down): 6µV (110dB below rated output)
Input (High level): 3µV equivalent input (110dB below 1V input)
Phono: 0.15µV equivalent input (76dB below 1mV input)
Gain At 1kHz, bypass mode:
Phono input to tape output: 46dB (0.2V output from 1mV input)
Phono input to main output: 75dB (0.175mV input for 1V output)
High level input to main output: 29dB (36mV input for 1V output)
Input impedance Phono: Front panel selectable 47K, 100, 30, 10, 3 ohms. Phono input capacitance: 150 pF at 10kHz.
High level: 20Kohms or higher, depending on switch functions
Output impedance 250 ohms main, direct, inverted outputs. 500 ohms tape output. Recommended load 60Kohms and 100pF (20Kohms minimum, 1000pF maximum)
Output polarity Tape outputs, direct output: Non-inverting
Invert output: Inverting
Main outputs (2): Selectable non-inverting or inverting. All outputs may be used simultaneously.
Maximum inputs Phono: 350 mV RMS at 1kHz, 1200 mV RMS at 10kHz (0.1 second maximum duration, 6dB less if continuous.
High level: 25V RMS
Rated outputs 2V RMS 1Hz to 100kHz main, direct, inverted outputs. (Maximum 80V RMS at 0.2% THD at 1kHz into 60kOhm load with 2.85V RMS high level input).
Power supplies
Tube complement (6) 6DJ8/ECC88
Power requirements 95-135VAC 60Hz, 190-270VAC 50/60Hz, 130 Watts maximum
Other Filter: 25Hz Hi-pass phono subsonic 6dB/octave rolloff (to eliminate ringing) with transition to 12dB/octave at 10Hz. Front panel switchable phono only.
Dimensions 19" (48 cm) W x 5.25" (13.4 cm) H x 10.25" (26 cm) D (each unit). Handles extend 1 5/8" (4.1 cm) forward of panel. Interconnect cable extends 4" behind rear of chassis.
Weight SP-11: Net 14 lbs. (6.4 kg); Shipping 23 lbs. (10.5 kg)
SP-11PS: Net 15 lbs. (6.8 kg); Shipping 23 lbs. (10.5 kg)
Total: Net 29 lbs. (13.2 kg); Shipping 46 lbs. (21.0 kg)
Optisch und technisch top erhaltene LS-7 Röhrenvorstufe von Audio Research.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Technische Daten:
Frequency response ± .5dB, 1.0Hz to 100kHz -3dB points below 0.1Hz and above 300kHz
Distortion (THD) Less than .01% at 2V RMS output. (Typically .005% in midband)
Noise & hum 15µV RMS maximum IHF weighted noise at main output with gain control minimum (more than 102dB below 2V RMS output)
Gain Main output - 13dB unbalanced
Tape output - 0dB
Input impedance 100K ohms.
Output impedance 200 ohms main output. Recommended load 60K ohms and 100pF (20K ohms minimum and 1000pF maximum)
Output polarity
Maximum inputs 20V maximum
Rated outputs 2V RMS 1Hz to 100kHz, all outputs, 60K ohm load (maximum output 25V RMS at 1/2% THD into 100K ohms)
Power supplies Electronically-regulated low and high voltage supplies. Line regulation better than .01%
Tube complement (4) 6922/E88cc dual triode
Power requirements 100-135VAC 60Hz (200-270VAC 50/60Hz) 25 watts minimum
Other Inputs (5): tape, tuner, CD, video, aux
Controls: Gain, input selector
Toggle switches: power/off, mute/operate
Dimensions 19" (48 cm) W x 5 1/4" (13.4 cm) H (standard rack panel) x 10 1/4" (26 cm) D. Handles extend 1 1/2" (3.8 cm) forward of front panel. Rear chassis fittings extend 1/2" (1.3 cm).
Weight 9.8 lbs. (4.5 kg) Net, 18.8 lbs. (8.5 kg) Shipping.
Die Classic 150 Röhren Mono Endstufen sind in Europa rar gesät und wirklich äußerst selten zu bekommen. Der Block wiegt stolze 55kg, beherbergt gleich acht 6550 und leistet 140 Watt an 8Ohm. Klanglich definitiv eines der Top-Produkte in der Audio Research History.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Reference 600 MKIII wurden vor vier Jahren technisch überholt und bekamen jeweils einen komplett neuen Satz Röhren spendiert, Spieldauer seither weniger als 100 Std. Optisch sehr gepflegt mit minimalsten Gebrauchsspuren, Fronten makellos..
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Specifications:
Power output
500 watts continuous at 16 ohms from 20Hz to 20kHz with less than 1% total harmonic distortion (typically less than .05% at 1 watt). Typical power under average circumstances will be around 550
watts. Maximum power under ideal conditions will be around 600 watts.
Power bandwidth
(-3dB points) 12Hz to 80kHz
Frequency response
(-3dB points at 1 watt) 2Hz to 200 kHz
Input sensitivity
2.0V RMS balanced for rated output
Input impedance
200K ohms balanced
Output taps
4, 8, 16 ohms
Output regulation
Approximately 0.5dB 16 ohm load to open circuit
Overall negative feedback
12 dB
Damping factor
16
Energy Storage
669 Joules
Power requirements
105–125VAC 60Hz (210–250VAC 50Hz) 1600 watts at rated output, 2200 watts maximum, 800 watts at idle, 300 watts standby
Tube complement
REFERENCE 600 MKIII: (8 matched pairs) 6550C power output, (4) 6550C regulators, (3) 6N1P input/follower, (8) 6H30 driver
The REFERENCE 600 has sufficient bias adjustment range to allow the use of any of the following output tube types: 6550, 6550B, 6550C, KT88, KT90, KT91, KT100.
Dimensions
19" (48.3 cm) W x 10.5" (26.7 cm) H x 29.5" (74.9 cm) D. Handles extend 1.5" (3.8 cm) forward
Weight
170 lbs. (77.2 kg) Net; Shipped in pairs, 495 lbs. (225 kg) per pair
Reserviert für Herrn Borgerink bis zum 26.10.15.
Damals wie heute eine der Weltbesten Röhren-Vorstufen auf den Hifi Markt. Neupreis bei Markteinführung im Jahre 1988 belief sich auf 18.500 DM.
Optisch sehr gepflegt, technisch einwandfrei.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klassiker: Vorstufe Audio Reserch SP-15
Hybride Zentrale
Obgleich sich bei Audio Research Ende der 80er Jahre Röhrentechnologie nur noch im Phonoteil findet, galt – und gilt – die SP-15 für den damaligen Neupreis von 18500 Mark als eine der besten Vorstufen der Welt
von Tom Frantzen
Bill Johnson, seines Zeichens Chef und Entwickler der Edel-Verstärkerschmiede Audio Research aus Minnesota, verließ mit der 1988 präsentierten Vorstufe SP-15 erstmalig konsequent den lange für den einzig gültigen Königsweg gehaltenen Röhrenpfad. Und traf damit zunächst durchaus auf Skepsis. Was, so die Fangemeinde, solle man wohl an einer erst vor Jahresfrist vorgestellten und überragend klingenden SP-11mkII noch verbessern können? Erst recht durch weitestgehenden Wegfall der heiß und innig geliebten Glühkolben?
Nun, es war offenbar der komplette Hochpegelteil, den Johnson da im Sinn hatte. Lediglich die Phonostufe mit drei vereinsamten ECC 88-Doppeltrioden blieb abgesehen von einer sinnvollen Umplatzierung weitgehend unangetastet – und das vor allem, weil diese legendäre Spanngitterröhre neben ihrer Rauscharmut und Breitbandigkeit ein überlegenes Großsignalverhalten an den Tag legte.
Dass sich gerade die ECC 88 als Treiberröhre enormer Beliebtheit erfreut, ist kein Zufall, sie hat einen klanglichen Ruf wie Donnerhall und ist, nebenbei bemerkt, auch etwa bei Octave zu finden.
Höchstwertige Bauteile in durchdachter Anordnung sowie augenfällige Kabelbäume kennzeichnen den inneren Aufbau. Dieser profitiert störungstechnisch von der Auslagerung des Netzteils
Ansonsten schien schließlich auch der äußerst renommierte amerikanische Audio-Guru, an dessen Kreationen sich der Wettbewerb nicht selten messen lassen musste, der Halbleitertechnologie sein Vertrauen zu schenken. Vor allem die Feldeffekt-Transistoren, kurz FET, denen etliche Entwickler röhrenähnliche Eigenschaften nachsagen, hatten es ihm angetan. Sie traten ja auch beispielsweise schon bei Luxman auf breiter Flur die Nachfolge der Glaskolben an.
Im Ein- und Ausgang des eher dezent weiterentwickelten SP-11-Phonoteils etwa sitzen bei der SP-15 besonders rauscharme Transistortypen, im Hochpegelteil verdrängten nun die dynamisch überlegenen Hochvolt-FETs die gläsernen Kollegen vollends. Dank der doppelten Auslegung der höchst potenten Ausgangsstufe sind neben einer schaltbaren Phasenumkehr auch symmetrische Anschlüsse für die anzusteuernde Endstufe kein Problem. 65 Volt Ausgangsspannung übertreffen selbst die aktuelle Lua-Röhrenvorstufe No.7 deutlich, die bereits mit 46 Volt mehr als verblüffte. Das dürfte theoretisch sogar für Lautsprecher reichen...
Es geht nur unsymmetrisch hinein, aber auf Wunsch auch symmetrisch heraus aus der Audio Research. Der Anschluss unten dient dem Netzteil
Natürlich bildete die ebenfalls zweiteilige SP-11/SP-11mkII die Basis für die 15er. Röhren und Halbleiter im kongenialen Team, das hatte es ansatzweise schon bei den Vorgängern gegeben, aber keine komplett glasfreie Verarbeitung von Hochpegelsignalen. Kein Sakrileg, keine Sensation eigentlich, sondern reiner Pragmatismus. Es gibt eben einerseits Aufgaben, die sich mit Röhren und solche, die sich mit Transistoren einfach besser lösen lassen, auch wenn diese Erkenntnis zuvor noch nicht erkennbar oder noch nicht ausgereift genug war. Auffallend dagegen ist sowohl der geradezu verschwenderisch anmutende Einsatz von Folienkondensatoren (Wonder-Caps) sowie die Bevorzugung direkter Kabelwege gegenüber Leiterbahnen über die Platinen. Das Innere dieser Vorstufe beeindruckt.
Die Auslagerung der Stromversorgung, praktiziert nur bei den Audio Research-Topmodellen, ist bei der Verarbeitung von Kleinstsignalen stets von Vorteil. Zumal der Ringkern im externen Netzteil von durchaus üppiger Dimensionierung ist und wiederum auch einem kleinen Vollverstärker durchaus gut zu Gesicht stünde. Immerhin gibt sich das ohnehin streufeldarme Teil in einer Ecke an der Gehäusewand so unscheinbar wie nur möglich. „High Definition Preamplifier“ prangt es denn auch selbstbewusst unter dem Impedanzwahlschalter für die Phonostufe.
Ein kleines „R“ verrät sogar, dass zumindest der Versuch stattgefunden haben muss, sich diesen Begriff schützen zu lassen. Heute ist man 20 Jahre weiter und „High Definition“ in den allgemeinen Technik-Sprachgebrauch übergegangen, man denke an HDCD, Flachbild-TV, Digitalfotografie und Projektion.
Eine Übertreibung ist es jedenfalls keineswegs. Im Zusammenhang mit diesem Klassiker-Artikel hatten wir ausgiebig Gelegenheit, die SP-15 mit den Zuspielern Kuzma Reference und Oracle CD in Bi-Amping-Konfiguration an zwei Classic 250-Endstufen von PS Audio und großen Duntech Sovereign zu hören.
Die Stromversorgung ist ausgelagert. Immerhin wird hier für die Röhren auch Hochspannung benötigt
Und ich muss sagen, das war auch für mich langgedienten STEREO-Redakteur ein großartiges und unbedingt wiederholungsbedürftiges Erlebnis der Extraklasse. Durchsichtigkeit, Klangfarben, Kraft und Kontrolle von den untersten Registern bis hin zu den feinsten Schwebungen, Ober- und Zwischentönen. „Brutalstmögliche“ Trockenheit bei Schlagzeugattacken und zart-seidiger Schmelz bei Frauengesang sowie eine umwerfende Räumlichkeit, vor allem in die Tiefe. Es fehlt an rein gar nichts.
Auffallend gut funktioniert hier die Energiebalance. Es gibt pfeilschnelle und ungemein klare Vorstufen, die dafür die unterste Oktave verschweigen oder nicht mit entsprechender Autorität reproduzieren, andere wiederum, die mit mächtig Schub vorpreschen, es dafür aber gleichermaßen an Transparenz und Temperament vermissen lassen, stattdessen wohlwollend abrunden. Hier aber kommt die vollständige Information ‘rüber, ohne Weichzeichner. Zensur findet nicht statt. Schlechte Aufnahmen klingen schlecht, gute gut und ausgezeichnete eben ausgezeichnet. So einfach kann das zuweilen sein. Okay, man möchte dann auch lieber auf Kim Wildes kompressionsradiooptimierte Greatest Hits verzichten, nicht aber auf Norah Jones.
Die SP-15 war und ist eine höchstgradig charismatische, ehrliche und musikalische Vorstufe. Gut möglich, nein, fast sicher, dass sie bei einer Umfrage unter den Fachjournalisten dieser Welt einen Stammplatz unter den All-Time-Favourites ergattern würde.
Wem eine SP-15 auch gebraucht noch zu kostspielig ist – gut erhaltene Exemplare dürften kaum unter 3000 Euro zu bekommen sein, da Legenden selbst nach langer Zeit selten deutlich unter ein Drittel ihres ehemaligen Neupreises fallen –, der sollte sich mal bei den kleineren Modellen umschauen, beispielsweise der SP-9, SP-10 oder SP-14.
Profil
Audio Research SP-15
zweiteilige Hybrid-Vorstufe mit Röhren im Phonoteil
Erscheinungsjahr um 1988Neupreis: um 18500 DMStatus: selten, begehrtGebraucht derzeit gehandelt um 3000-4500 Euro
Links
Audio Research Database
Schaltpläne
Pressestimmen
Großer Test in STEREO
Reinhard Wendemuth hat die SP-15 im Januar 1989 begutachtet
Auch äußerlich wirkt der SP-15 wertvoller als ein Vorgänger. Seine dickere, polierte Frontplatte ist in Schwarz oder im klassischen Grau erhältlich. Sie signalisiert selbst dem Laien, dass sich etwas Besonderes hinter ihr verbirgt. Das spannendste Kapitel unserer Untersuchungen begann mit dem Hörtest. Im entscheidenden Match gegen seinen phantastischen Vorgänger SP-11mkII musste der Newcomer SP-15 seine Weltklasse beweisen. Wir waren sicher, dass es kein leichtes Spiel würde, denn schließlich hatte der alte Spitzenvorverstärker von Audio Research im letzten Jahr viele Triumphe gefeiert.
Deshalb waren wir schließlich überrascht, wie einfach sich der SP-15 durchsetzte. Die kleinen Schwächen, die uns beim SP-11 in den vielen Vergleichen aufgefallen waren, sind ihm unbekannt. Dafür verfügt er aber über dieselben Stärken.
Zuerst beeindruckte uns die überlegene Dynamik des neuen Stars. In diesem Punkt hatte die mkII-Version den ursprünglichen SP-11 bereits übertroffen. Ihre Schnelligkeit war überdurchschnittlich. Der SP-15 besitzt die Sprintfähigkeiten eines Champions.
Zweitens gelingt ihm eine noch höhere räumliche Auflösung mit klareren Konturen. Er leuchtet den Raum genauso tief aus wie sein Vorgänger, wirkt aber insgesamt noch breiter. Am deutlichsten macht sich die gesteigerte Präzision in bassstarken oder lauten Passagen bemerkbar. Frühere Transistorverstärker erkauften ihre Abbildungsschärfe häufig mit einem zu schlanken, wenig körperlichen und kaum luftigen Klang. Da der SP-15 diese Fehler nicht kennt, ist er an Natürlichkeit zurzeit kaum zu übertreffen.
Besonders erfreulich ist auch, dass der neue Vorverstärker von Audio Research einen leiseren Rauschuntergrund besitzt und mit leisen Tonabnehmern besser harmoniert ... Bill Johnson ist der Grand Slam gelungen. Zum vierten Mal hintereinander setzt er den Maßstab, an dem sich die Konkurrenten orientieren müssen. Fazit: Klanglich ist der neue SP-15 eine Klasse für sich. High End. Drei von drei Sternen.“
Angeboten wird eine sehr hochwertige Audio Research SP-9 Hybrid Röhren Vorstufe.
Technisch und optisch in sehr gutem Zustand!!
Technische Spezifikationen:
Hybrid (tube/FET) stereo preamplifier with one phono input, six line-level inputs, and two tape loops. Frequency response: 30Hz-40kHz ±0.3dB (RIAA phono), 5Hz-50kHz ±0.5dB (line). Distortion:
<0.01% at 2V output. Input impedance: 47k ohms standard, with user-adjustable resistance and capacitance (600pF as supplied) (phono); 50k ohms (line). Output impedance: 250 ohms (main), 850
ohms (tape-out). Recommended load: 60k-100k ohms in parallel with 100pF (20k ohms minimum and 1000pF maximum). Phono stage gain: 67dB to main out, 46dB to tape-out. Phono sensitivity: 0.25mV at
1kHz for 0.5V output. Line-stage gain: 21dB to main out (CD stage 12dB lower gain), 0dB to tape out. Line sensitivity: 50mV RMS at 1kHz for 0.5V output. Output level: 2V RMS 5Hz-50kHz, all
outputs into 60k ohms (maximum from main output, 50V RMS at 0.5% THD at 1kHz into a 100k ohm load with 5V RMS high-level input). Phono overload: 200mV at 1kHz (1000mV RMS, 10kHz). Maximum input
level (line): essentially overload-proof. Noise: 98dB below 5V RMS output, greater than 100dB below 1V RMS input (line), 78dB below 1mV input (phono).
Dimensions: 19" W by 10?" D by 5?" H. Weight: 13 lbs.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine große Bühnendarstellung und schöne Mitten zeichnen diesen DA-Wandler aus. Das Erscheinungsbild ist top gepflegt mit nur minimalen Gebrauchsspuren. Es handelt sich hierbei um die überarbeitete DAC-1 Version.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Angeboten wird ein sehr gepflegter Audio Research VS-55 Röhren Endverstärker.
Bei den verbauten Röhren handelt es sich um sehr hochwertige Gold Lion KT-88 Tubes mit wenigen Betriebsstunden!!!
Anleitung + Originalverpackung vorhanden.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Referenzklasse von Audio Research und das zu Recht! Optisch wie auch technisch befindet sich die Vorstufe in tadellosem Zustand. Es besteht noch eine Restgarantie beim Hersteller bis Oktober diesen Jahres. Sämtliches bei Auslieferung vorhandenes Zubehör ist vorhanden.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Audio Research SP-16
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Angeboten wird ein absolut feinsinniger Kraftprotz in sehr gepflegten Zustand.
Sämtliche Unterlagen wie auch die Ovp sind vorhanden. Diese Endstufe wird sehr selten angeboten.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Reference 600 MKIII wurden vor zwei Jahren technisch überholt und bekamen jeweils einen komplett neuen Satz Röhren spendiert, Spieldauer seither weniger als 70 Std. Optisch sehr gepflegt mit minimalsten Gebrauchsspuren, Fronten makellos. Die originalen Verpackungen für die jeweils fast 100kg schweren Röhre Endstufen sind vorhanden.
0,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiterführende Informationen:
Power output 100 watts minimum continuous at 16 ohms from 20Hz to 20kHz with less than 1% total harmonic distortion (typically below .005% at 1 watt). Approximate actual power available at "clipping"; 115 watts (1kHz).
Power bandwidth (-3dB points) 12Hz to 60kHz
Frequency response
Input sensitivity 0.7V RMS for rated output
Input impedance 65K ohms, nominal
Output taps
Output regulation Approximately .4dB, 16 ohm load to open circuit
Overall negative feedback 19 dB
Damping factor Approximately 20
Distortion Intermodulation distortion: Less than .2% at 1dB below rated output (100V P to P, 16 ohms - SMPTE method)
Slew rate 15 V/µs
Rise time 5 µs
Hum & noise Less than 2mV RMS 90dB below rated output (broad-bandwidth unweighted, inputs shorted)
Power supply energy storage Approximately 280 joules
Power requirements 105-125VAC 60Hz (210-240VAC 50Hz) 800 watts maximum. 300 watts at "idle" - 400 watts at rated output power
Tube complement (2) 6DJ8, (5) 7044, (2 matched pairs) 6550, (1) 6550, (1) 12AT7
Other
Dimensions 19" (48 cm) W (standard rack panel) x 7" (18 cm) H x 16.5" (42 cm) D (front panel back). Handles extend 1 5/8" (4.1 cm) forward of the front panel. Output connector extends 1" behind rear panel.
Weight 53 lbs. (24 kg) Net; 69 lbs. (31 kg) Shipping