Ohne Batteriemodul!!
Funktionsfähig.
Der Ortofon MCA-10 ist ein kompaktes Batteriemodul, das als Vor-Vorverstärker speziell für die Verwendung mit leistungsschwachen Moving-Coil-Tonabnehmersystemen entwickelt wurde. Das Gerät stammt aus den frühen 1980er-Jahren und war eine der Lösungen von Ortofon, um auch MC-Systeme mit sehr niedriger Ausgangsspannung an herkömmlichen MM-Phonoeingängen betreiben zu können.
Das MCA-10 ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht und wird mit Batteriebetrieb betrieben, was für eine rauschfreie Spannungsversorgung ohne Netzbrummen sorgt. An der Vorderseite befindet sich ein Schalter für die Stromversorgung sowie eine mechanische Batteriekontrollanzeige, die über den Ladezustand der eingesetzten Batterien informiert. Auf der Rückseite stehen zwei Cinch-Eingänge für das Signal vom MC-Tonabnehmer sowie zwei Cinch-Ausgänge für den Anschluss an den MM-Phonoeingang des Verstärkers zur Verfügung.
Technisch arbeitet der MCA-10 mit einer festen Verstärkung von etwa 20 dB, wodurch Moving-Coil-Systeme mit Ausgangsspannungen im Bereich von 0,1 bis 0,3 Millivolt auf ein Niveau von rund 2 bis 5 Millivolt angehoben werden. Damit können sie problemlos an einem üblichen MM-Phonoeingang betrieben werden, ohne dass ein separater Übertrager benötigt wird. Der Eingangsabschlusswiderstand ist fest eingestellt und liegt im Bereich von etwa 100 Ohm, was für viele klassische Ortofon-MCs eine ideale Anpassung darstellt.
Die Batterieversorgung machte den MCA-10 besonders für mobile oder brummkritische Umgebungen interessant. Im Studio- oder Heimbetrieb wurde er vor allem von Nutzern eingesetzt, die eine einfache und kompakte Lösung suchten, um die Vorteile eines MC-Systems mit vorhandenen Phonoeingängen nutzen zu können.
P058
129,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Russische Föderation Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Quad 44 MC Phono Karte NOS neu!
P068
269,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Russische Föderation Mehr anzeigen Weniger anzeigen
N.O.S Ware - noch original verpackte G.A.S. Great American Sound Goliath MC Phono Servo Loop Preamplifier. Die GAS Phono MC Vorverstärker Sektion welche Sie hier erwerben ist noch ungeöffnet in ihrer Originalverpackung! Wir haben lediglich ein Exemplar zum fotografieren geöffnet.
Extrem seltene Gelegenheit.
Passend für die entsprechenden GAS Vorstufen wie Thaedra, Thoebe etc....
Mit entsprechendem Netzteil auch universell einsetzbar!
Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):
Specifications
Gain: 29 dB (Also selectable 26, 23, 20, 17 dB). input. - 20 Hz to 20 KHz referred to
Noise: 75 Nanovolts
32 Nanovolts
400 Hz to 20 KHz.
Distortion: Less than .01% at 2 Volts R.M.S.
output at any freq. 20 Hz to 20 KHz.
Max. input capability: 200mV. (at max gain).
Freq. response: 20 Hz 20 KHz ± 0.1 dB.
Power requirements: Supplied by Thoebe.
Size: 51/4" H. x 21/4" W. x 8" D.
Shipping weight: 5 lbs.
M223
615,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
English to German Translation
Here's a German translation of the product description:
QED Discsaver MM Phono-Vorverstärker:
Eingänge: 2 x Phono-Buchse
Ausgänge: 2 x Phono-Buchse
Abmessungen (B x H x T): 7,5 x 1,5 x 1,5 Zoll
Betrieb: 9-Volt-Batterie oder externes 12-Volt-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
Kostengünstige Lösung für MM-Tonabnehmer. Kann mit einer 9-Volt-Batterie oder einem optionalen externen Netzteil betrieben werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Z099/121
99,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiterführende Informationen:
AudioValve Sunilda Röhren Phono Vorstufe
A view of the compact and absolute wireless electronic – riaa modul from SUNILDA. There is no hum, bee or any noise – only music. The design on a double side pc board is constructed in double mono technology, use best and selected components and guarantee high stable and highend vinyl re – productions.
Sunilda is a three stage phono-preamplifier, based on 6922 (ECC88) and 12AX7 (ECC83) frame grid tubes, suitable for two MM- and MC-cartridges at the same time. Independently for the two phono inputs, impedance and capacitive load can be set separately and ‚on-the -fly‘ while listening. Thus the user can easily configure the unit to match the features of the cartridge by selecting the optimal input resistance and capacitance for each input separately!
Switches in front are found for: MM/MC mode for each input; input 1 or 2; selectors are used to select different resistor and capacitive input loads.
In MM mode the gain will be 23 dB lower than MC and at a fixed input-impedance of 47 K.
In MC mode the preamp will have 20 dB higher gain and switchable input resistors and condensers. The RIAA de-emphasis is passive and split between the first and second stage. Dividing the RIAA network over two amplification stages lowers the insertion losses of the passive network dramatically. Furthermore, the design holds a total absence of feedback, thus increasing the overall dynamics.
Power supplies are solid state regulated. This is the best way to obtain a low noise and supply line with a very low impedance that will increase the performance in the lower frequency range. The power transformer is housed in a separate aluminum case.
Sunilda comes in an lasercut, 3mm thick steel, chassis in black or silver finish and has a case similar to the Eklipse lineamplifier.
Technical Specifications:
Gain: MM 41dB, MC 63dB ( 1Khz )
Input LOAD resistors: 47 R, 100 R, 220 R, 470 R, 1 K, 47 K
Input LOAD capacitors: 0 p, 100 p, 220 p, 470p, 1000p
Frequency Response: 20Hz to 65 KHz +/- 3 dB
Subsonic filter roll-off: 20 Hz
Max output amplitude: 14V pk
RIAA accuracy max.: +/- 0,18dB
Distortion: MM 0,24 %, MC 0,32% (1Khz – 2V out)
Noise: MM – 63dB, MC – 73dB
Circuit type: 3 stages single ended, buffered ouputs
RIAA network: passive
Tubes: 2 x 6922 (6N1P), 2 x 12ax7
mode functions: Stand – by and mute
Power supplies: high accuray solid state regulated
Power transformer: outside housed
Power requirements: 115/230 – 245 Ac – 50/60Hz
Power consumption: Watts: 40 VA
Dimensions in cm: 42 B x 32 D x 14 H
Weight: 20 kg
NEUWARE NEUWARE NEUWARE
Die DPMC besitzt einen hochempfindlichen Phonoeingang in Röhrentechnik, der sowohl MC-Abtaster als auch MM-Tonabnehmer optimal verstärkt. MCs ab ca. 0,3 mV können nahzu rauschfrei verstärkt werden.
Die Eingangs-Impedanz ist frei wählbar und beträgt max. 47 kOhm. Unter Ausnutzung der sehr hohen Übersteuerungsfestigkeit der Schaltung können am gleichen Eingang auch laute MC- und MM-Abtaster betrieben werden. Über einen Regler an der Frontplatte können die verschiedenen Ausgangsspannungen der Systeme ausgeglichen werden. Der Phono-Purist kann mit der DPMC und einer Endstufe auch eine kompromisslose Phonokette realisieren. Zum Modelljahr 2010 wurde die Signature-Version mit neuer Ausgangsstufe und optimierter Masseführung weiterentwickelt. Die rhythmischen und dynamischen Fähigkeiten gewinnen deutlich.
AUDIOPLAN SIGNATURE UPDATE: + 750,00 €
6.200,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiterführende Informationen:
Röhren: 2x ECC83, 1x ECC88, 1x ECC82, 1x EL84, 1x EF86
Eingänge: 1 Phono
Ausgänge: 1 Cinch
Eingangsempfindlichkeit: Phono: 0,4 mV
Eingangsimpedanz: Phono: max. 47 kOhm
Bandbreite: RIAA 20 Hz – 20 kHz
Ausgangsimpedanz: –
Stromversorgung: 230 V AC
Leistungsaufnahme: 20 W
Abmessungen (BxHxT): 45,5 x 12,5 x 32 cm
Gewicht: ca. 11 kg