Technische Daten und Informationen (ohne Gewähr):
Der Omtec CP-2 Anturion ist eine hochpräzise Line-Vorstufe aus deutscher Fertigung, entwickelt für maximale Signaltreue und minimale Verzerrung. Das Gerät verzichtet konsequent auf jegliche Klangregelung und bietet einen rein analogen Signalweg mit DC-gekoppeltem Aufbau. Sämtliche Stufen sind mit diskreten Bauteilen ausgeführt, was eine außergewöhnlich saubere Spannungsverarbeitung ermöglicht. Durch das externe Netzteil wird die empfindliche Signalverarbeitung konsequent von Netzstörungen getrennt.
Der CP-2 Anturion verfügt über zwei Hochpegeleingänge, zwei Tape-Schleifen und zwei unabhängige Ausgangspaare. Die interne Schaltung ist symmetrisch aufgebaut und auf kürzestmögliche Signalwege optimiert. Der Geräuschspannungsabstand liegt auf sehr hohem Niveau, wodurch das Modell auch in Kombination mit hochwertigen Endstufen seine Stärke ausspielt. Das Gehäuse besteht aus massivem Aluminium mit präzise gefräster Frontplatte, die Bedienelemente sind mechanisch solide ausgeführt. Eine Fernbedienung ist werkseitig nicht vorgesehen.
Die Stromversorgung erfolgt über ein ausgelagertes Netzteil mit stabilisierter Gleichspannung. Dies trägt entscheidend zur Ruhe und Klarheit der Wiedergabe bei. Die Anschlussfelder sind mit vergoldeten Cinchbuchsen bestückt, um Kontaktkorrosion zu vermeiden. Der Omtec CP-2 Anturion wurde in den 1990er Jahren produziert und gilt heute als klassisches Beispiel für minimalistische, technisch hochwertige Analogvorstufen aus dieser Epoche.
Alle angebotenen Geräte werden sorgfältig geprüft und sind voll funktionsfähig. Sie unterliegen einer 12-monatigen Gewährleistung.
Bauart: | Line-Vorstufe (High-Level-Preamp) |
Eingänge: | 2 × Hochpegel, 2 × Tape |
Ausgänge: | 2 × Line (Cinch) |
Netzteil: | extern, stabilisiert |
Frequenzgang: | 10 Hz – 100 kHz (±0,2 dB) |
Klirrfaktor: | < 0,005 % |
Rauschabstand: | > 100 dB |
Abmessungen (B × H × T): | ca. 430 × 90 × 260 mm |
Gewicht: | ca. 5 kg (ohne Netzteil) |
Wann wurde der Omtec CP-2 Anturion produziert?
Der CP-2 wurde in den 1990er Jahren entwickelt und gefertigt. Er gehört zur Anturion-Serie von Omtec und ist bis heute gefragt wegen seines minimalistischen Schaltungsdesigns.
Hat der Omtec CP-2 Anturion eine Fernbedienung?
Nein, die Steuerung erfolgt ausschließlich manuell über die Bedienelemente an der Front. Dies entspricht der puristischen Philosophie des Herstellers.
Kann der Omtec CP-2 Anturion an jeder Endstufe betrieben werden?
Ja, die Vorstufe liefert ein starkes Ausgangssignal mit niedrigem Innenwiderstand und kann mit nahezu allen Endverstärkern kombiniert werden.
Unsere Omtec History zeigt zahlreiche bereits verkaufte Geräte mit hochauflösenden Bildern und ausführlichen technischen Daten – eine wertvolle Referenz für Sammler und Interessierte.
799,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen