Reichhaltig ausgestatteter vintage Accuphase C-200 Vorverstärker mit mannigfaltiger Ausstattung. Sehr aufwendige Phonovorstufe integriert.
Gepflegter Zustand- technisch einwandfrei!
Wir haben das komplette Ensemble bestehend aus:
- Accuphase C-200
- Accuphase P-250
- Accuphase T-100
Weiterführende Informationen:
Dieser Vorverstärker wurde als erster der Accuphase-Serie veröffentlicht. Die Firmenbezeichnung zu dieser Zeit lautete Kensonic.
Die Equalizer-Schaltung wird durch eine Direktverbindung zu allen Stufen vollständig als Push-Pull betrieben, um die Grundmerkmale vor der Anwendung der NFB (negative Rückkopplung) zu verbessern, was sie zu einer hochwertigen Verstärkerschaltung macht.
Um Eingangssignale in einem weiten dynamischen Bereich zu verarbeiten, wird im letzten Stadium des Equalizers eine A-Klasse-Antriebspur reiner Komplementärdienst verwendet, und ein dualer Plus-/Minus-Stromversorgungssystem gewährleistet eine hohe zulässige Eingangsspannung.
Zusätzlich wird eine Niedrigverstärkungsschaltung verwendet, um das Volumenempfinden beim Musikhören zu verbessern.
Ein Abschwächer, der kontinuierlich um 10 dB eingestellt werden kann, wird bereitgestellt, um den Pegel der DISC1- und DISC2-Tonabnehmer anzupassen, wenn Sie den Pegel eines extrem leistungsstarken Tonabnehmers auf ein angemessenes Niveau senken möchten oder wenn Sie einen Vergleich zwischen zwei Tonabnehmern mit DISC1 und DISC2 durchführen möchten.
Darüber hinaus ist DISC1 mit einem Eingangsimpedanzwahlschalter ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, zwischen 47k Ω, 30k Ω und 20k Ω zu wählen.
Ein 25-Hz-Tiefpassfilter ist auch für die Disc-Wiedergabe vorhanden.
Mit unabhängiger Links- und Rechtstonregelung kann die Umschaltdrehzahl für Bässe und Höhen auf 200 Hz, 400 Hz, 2,5 kHz und 5 kHz eingestellt werden.
Es ist mit einem 11-Kontakt-Drehschalter ausgestattet, der die Änderungscharakteristik von ± 10 dB aufweist.
Es verfügt über einen Tiefpassfilter von 12 dB/Oktave bei 30 Hz oder weniger, um Subsonic-Rauschen zu reduzieren.
Es ist auch mit einem Hochpassfilter von 5 kHz, 12 dB/Oktave ausgestattet, um Rauschen von Bändern zu reduzieren.
Tape I/O ist in Route 3 installiert, so dass drei Bandrekorder angeschlossen werden können. Zwei von ihnen können sich gegenseitig dubben. Die Kopierschalter sind unabhängig, so dass es möglich ist, sich gegenseitig zu dubben, während man die Quelle hört.
Ein dedizierter Verstärker, der direkt mit purem Komplementärdienst verbunden ist, ist für den Kopfhörer installiert, um die Klangqualität des Kopfhörers zu verbessern.
Alle Verstärkungsstufen werden aus einer Stromversorgung mit vollständig konstanter Spannung versorgt, um die Stabilität zu verbessern.
Der Lautsprecherauswahlumschalter auf der Frontplatte ermöglicht es Ihnen, das Lautsprechersystem mit einer speziellen Relaisbox (separat erhältlich) umzuschalten, wenn der Leistungsverstärker außer Reichweite aufgestellt ist.
Interne Struktur
Modellbewertung
Typ: Accuphase Stereo-Steuerungsverstärker
Frequenzgang: Hochpegel-Eingang: 20 Hz bis 20000 Hz, + 0 -0,2 dB
DISC- und MIC-Eingang: 20 Hz bis 20000 Hz, ± 0,2 dB
Klirrfaktor: 0,05 % oder weniger (zwischen 20 Hz bis 20000 Hz bei Nennleistung)
Eingangsempfindlichkeit / Eingangsimpedanz: DISC1: 2 ~ 6 mV / 20k Ω, 30k Ω, 47k Ω
DISC2: 2 ~ 6 mV / 47k Ω
MIC: 2 mV / 47k Ω
Tuner: 200 mV / 130k Ω
AUX1, 2, Front: 200 mV / 130k Ω
Tape Play1, 2, Front: 200 mV / 130k Ω
Nennausgang / Ausgangsimpedanz: Hauptausgang: 2,0V / 200 Ω
Kopfhörer: 0,4V / 0,3 Ω (maximale Lautstärkeeinstellung, bei Nennleistung)
Tape Rec Output1, 2, Front: 200 mV / 200 Ω (bei DISC-Eingang)
Monoausgang: 0,42V / 38k Ω
Maximaler Pegel: 10 V oder mehr (Klirrfaktor 0,05 %)
Maximaler Eingang für Disc: 400 mV ~ 1,2 Vrms (1 kHz, Klirrfaktor 0,05 %)
Verstärkung: Von den Tuner-, AUX- und Tape Play-Eingängen: 0 dB
Von DISC1, 2 und MIC-Eingang: 40 dB
Rauschabstand (Nennausgang, maximale Lautstärkeeinstellung): Tuner, AUX, Tape Play: 90 dB oder höher (Nennpegel)
DISC, MIC: 74 dB oder mehr (10 mV Eingang)
Fehler in der Lautstärkeregelung: Innerhalb von 1 dB
Klangregelung: Tief: Änderungspunkt 400 Hz: ± 10 dB (100 Hz)
± 10 dB bei 50 Hz
Hoch: Änderungspunkt 2,5 kHz: ± 10 dB bei 10 kHz
± 10 dB bei 20 kHz
DISC-Tiefenverstärkung (Volumenkompensationsschaltung): 0 dB, + 0,5 dB, + 1 dB (100 Hz) gemäß der RIAA-Referenzcharakteristik
Kompensator (Lautstärkeregelung -30dB): 50 Hz: +10 dB
Filter: DISC-Tiefpassfilter: 25 Hz, 6dB/Oktave
Tiefpassfilter: 30 Hz, 12 dB /
Hochpassfilter: 5 kHz, 12dB/Oktave
K486
1.180,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Toll erhaltener Accuphase C-230 Vorverstärker im Woodcase mit hochwerter Phono MM/ MC Sektion.
K376
1.450,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Toll erhaltener Accuphase C-222 Vorverstärker mit hochwertiger MM/MC Phono Sektion.
Für die Qualität die hier geboten wird eigentlich entschieden zu günstig!
Die Phono Vorstufe als solche ist eigentlich bereits diesen Betrag wert.
K344
1.390,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen