Wunderschön erhaltener Marantz 2216 Receiver, technisch einwandfrei.
Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):
Der Marantz 2216 ist ein Stereo-Receiver, der zwischen 1976 und 1978 in Japan produziert wurde. Als Teil der Marantz 22xx-Serie zeichnet er sich durch sein klassisches Design mit silberner Frontplatte aus; optional war ein Holzgehäuse des Typs WC-116 erhältlich. Die Abmessungen des Geräts betragen 44 cm in der Breite, 13,7 cm in der Höhe und 29,3 cm in der Tiefe, bei einem Gewicht von etwa 9,5 kg.
Der Receiver verfügt über einen UKW/MW-Tuner mit einem Frequenzbereich von 88 bis 108 MHz für FM und 540 bis 1600 kHz für AM. Die Eingangsempfindlichkeit beträgt 1,6 µV für FM-Mono und 47 µV für FM-Stereo. Die Klirrfaktorwerte liegen bei 0,2 % für Mono und 0,4 % für Stereo, während das Signal-Rausch-Verhältnis 68 dB für Mono und 58 dB für Stereo beträgt. Der Kanaltrennungswert wird mit 40 dB angegeben.
In Bezug auf die Verstärkerleistung liefert der Marantz 2216 eine Dauerleistung von 16 Watt pro Kanal an 8 Ohm mit einem Klirrfaktor von 0,3 %. Die Dämpfungsfaktor liegt bei 40, und der Frequenzgang erstreckt sich von 8 Hz bis 30 kHz. Der Signal-Rausch-Abstand beträgt 85 dB. Für die Klangregelung stehen Bass- und Höhenregler zur Verfügung, zudem gibt es eine Loudness-Funktion sowie einen Low-Filter (Subsonic).
Anschlussseitig bietet der Receiver Eingänge für Phono (2,7 mV bei 47 kOhm), AUX (180 mV bei 20 kOhm) sowie zwei Tape-Eingänge (jeweils 180 mV bei 20 kOhm). Ausgangsseitig stehen zwei Tape-Ausgänge (jeweils 180 mV bei 120 Ohm), ein Kopfhöreranschluss (6,3 mm Klinke) sowie Anschlüsse für zwei Lautsprecherpaare (A und B) zur Verfügung.
Ein besonderes Merkmal des Marantz 2216 ist das Gyro-Touch-Tuning, eine spezielle Abstimmungsmechanik, die eine präzise und angenehme Sendereinstellung ermöglicht. Zudem verfügt das Gerät über eine FM-Muting-Funktion, die störende Zwischenfrequenzen beim Sendersuchlauf unterdrückt, sowie einen Low-Filter zur Reduktion von tieffrequenten Störgeräuschen.
Insgesamt bietet der Marantz 2216 trotz seiner vergleichsweise geringen Ausgangsleistung eine solide Ausstattung und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung sowie den charakteristischen warmen Klang, für den Marantz-Geräte dieser Ära bekannt sind.
P093
479,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Traumhaft schöner Marantz Model 2265B Receiver in der seltenen Black-Version mit elegantem Woodcase. Technisch und optisch in erstklassigem Zustand.
Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):
Der Marantz Model 2265B ist ein Stereo-Receiver aus den späten 1970er Jahren, der für seine robuste Bauweise, exzellente Klangqualität und klassische Ästhetik bekannt ist. Er gehört zur B-Serie der Marantz-Receiver und bietet eine Kombination aus kraftvoller Leistung und audiophilen Eigenschaften.
Das Gerät liefert eine Ausgangsleistung von 65 Watt pro Kanal an 8 Ohm mit geringer Verzerrung und einem warmen, detaillierten Klangbild. Es verwendet ein hochwertiges FM/AM-Tunersystem mit präziser Abstimmung und hervorragender Empfindlichkeit. Die Verstärkersektion ist mit einem diskreten Transistordesign ausgestattet, das für hohe Dynamik und Stabilität sorgt.
Der Marantz 2265B verfügt über zwei Lautsprecheranschlüsse (A/B), einen Phono-Eingang für Plattenspieler, mehrere Hochpegeleingänge für Tape und AUX sowie Loudness- und Klangregelungsoptionen. Das Design umfasst die klassische blaue Skalenbeleuchtung, große Kippschalter und eine Aluminiumfront mit Holz- oder Metallgehäuseoptionen.
Mit seinem warmen und druckvollen Klangbild ist der Marantz 2265B sowohl klanglich als auch optisch ein begehrtes Gerät unter HiFi-Sammlern.
P069
1.479,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schön erhaltener Marantz Vintage Receiver Model 2230. Technisch einwandfrei!
Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):
Der Marantz 2230, hergestellt von 1972 bis 1975 in Japan, repräsentiert ein herausragendes Stück audiophiler Technik aus der goldenen Ära der HiFi-Geräte. Mit den Abmessungen von 441 x 137 x 356 mm (BxHxT) und einem Gewicht von etwa 16 kg ist er nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch solide konstruiert. Das silberne Gehäuse, optional mit dem Holzgehäuse WC-22, verleiht ihm eine zeitlose Eleganz.
Der Receiver bietet eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter Tape In, Aux, Phono MM, Antenne für UKW und MW, Dubbing In, Main In, Tape Out, Quadradial, Dubbing Out, Pre Out, Kopfhörer (6,3 mm Klinke, vorne) und die Möglichkeit, zwei Lautsprecherpaare anzuschließen. Die Leistungsaufnahme beträgt maximal 190 W und im Ruhezustand 48 W.
Die Verstärkersektion des Marantz 2230 liefert eine Dauerleistung von 2x 30 W bei 8 Ohm mit einem Klirrfaktor von weniger als 0,5%. Die Dynamikleistung beträgt 2x 45 W bei 8 Ohm. Der Dämpfungsfaktor liegt bei 45 (8 Ohm), und der Frequenzgang erstreckt sich von 20 bis 20.000 Hz. Mit einer Gesamtklirrfaktor von weniger als 0,5% und einem Signal-Rauschabstand von 83 dB (Hochpegel) bietet der Verstärker eine bemerkenswerte Klangqualität.
Die Klangregelung ist umfassend und ermöglicht individuelle Anpassungen für Bass, Mitten und Höhen. Zusätzlich gibt es eine Loudness-Funktion für eine optimierte Wiedergabe bei niedrigen Lautstärken. Der Tuner des 2230 deckt UKW-Frequenzen von 87,5 bis 108 MHz und MW-Frequenzen von 540 bis 1.602 kHz ab. Mit einer Empfindlichkeit von 2,3 µV für UKW und 25 µV für MW sowie einer beeindruckenden Kanaltrennung von 40 dB bei 1 kHz bietet der Tuner erstklassige Empfangsleistung.
Besondere Ausstattungen umfassen das Holzgehäuse WC-22, das dem Receiver nicht nur eine ästhetische Note verleiht, sondern auch die Vor- und Endstufe trennbar macht (Main In/Pre Out). Der Marantz 2230 ist somit nicht nur ein zeitloses Audiogerät, sondern auch ein Beispiel für die hohe Handwerkskunst und Leistung von Marantz in der Blütezeit der HiFi-Technologie.
P061
623,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gepflegter Marantz 4415 Quadraphonic Receiver.
K551
623,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen