McIntosh MC2205 Endstufe

 

Die McIntosh MC2205 ist eine volltransistorisierte Stereo-Endstufe aus amerikanischer Fertigung, die ab etwa 1975 bis circa 1980 produziert wurde. Sie war das erste Modell des Herstellers, das mit großformatigen VU-Metern hinter einer blau hinterleuchteten Glasfront ausgestattet war, die seither zu einem der markantesten Designelemente der Marke geworden sind. Das Gehäuse folgt der klassischen McIntosh-Architektur mit schwarzer Glasfront, Aluminiumrahmen und grünem Logo.

 

Die Ausgangsleistung beträgt 2 × 200 Watt sinus an 8 Ohm. Dank der von McIntosh entwickelten Autoformer-Technologie steht diese Leistung unabhängig von der angeschlossenen Lautsprecherimpedanz auch an 4 Ohm und 2 Ohm zur Verfügung. Die Ausgangsübertrager (Autoformer) sorgen dafür, dass die Endstufentransistoren stets eine konstante Impedanz sehen, was nicht nur die Belastung reduziert, sondern auch die thermische Stabilität und die Betriebssicherheit erhöht. Die Schaltung arbeitet im Class-AB-Betrieb und ist vollständig diskret aufgebaut, mit großflächigen Leistungstransistoren, die auf massiven Kühlkörpern montiert sind.

 

Das Netzteil ist großzügig dimensioniert und besteht aus einem großen Ringkerntransformator sowie zwei großvolumigen Siebelkos. Diese sind radial angeordnet und gehören zum Originaldesign der frühen bis mittleren Produktionsserien. Die gesamte Endstufe ist intern symmetrisch aufgebaut, mit getrennten Signalpfaden pro Kanal. Schutzschaltungen gegen Gleichspannungsfehler, Überhitzung und Überstrom gehören zur Serienausstattung.

 

Ein zentrales Merkmal der MC2205 sind die beiden VU-Meter, die je nach Einstellung unterschiedliche Betriebsmodi unterstützen. Über einen Schalter auf der Frontplatte lassen sich die Anzeigen in drei Modi betreiben:

Im Modus „Watts“ zeigen die Instrumente die aktuelle Ausgangsleistung auf logarithmischer Skala in Echtzeit an. Im Modus „Hold“ wird die maximale Leistungsspitze über einen bestimmten Zeitraum festgehalten, was insbesondere für technische Messungen und Belastungstests relevant ist. Der dritte Modus „Off“ deaktiviert die Beleuchtung und die Anzeige der VU-Meter vollständig, wodurch der Signalpfad unbelastet bleibt.

 

Die Rückseite des Geräts bietet getrennte Lautsprecherausgänge für 2-, 4- und 8-Ohm-Lasten sowie Schuko-Ausgänge zur Spannungsversorgung zusätzlicher Komponenten. Die Cinch-Eingänge sind umschaltbar in ihrer Empfindlichkeit, wodurch sich die Endstufe an verschiedene Vorverstärker anpassen lässt. Symmetrische XLR-Anschlüsse sind in der Standardausführung nicht enthalten, wurden aber bei einigen Geräten später nachgerüstet.

 

Die Abmessungen der Endstufe betragen etwa 44 Zentimeter in der Breite, 19 Zentimeter in der Höhe und rund 42 Zentimeter in der Tiefe. Das Gewicht liegt bei ca. 34 Kilogramm. Die Produktion erfolgte vollständig in den Vereinigten Staaten.

 

P184

2.380,00 €

  • 40 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1
Technisch geprüft – mit 12 Monaten Gewährleistung:

Alle von uns angebotenen Geräte befinden sich – sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt – in einem technisch einwandfreien Zustand.

Jedes einzelne Produkt wurde von Fachpersonal geprüft, professionell gewartet und bei Bedarf instand gesetzt. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich hochwertiger Audiotechnik gewährleistet, dass Sie nur voll funktionstüchtige und betriebssichere Komponenten erhalten.

Sie erhalten auf jeden Artikel 12 Monate Gewährleistung durch die CJM-Audio GmbH.

Der optische Zustand wird durch zahlreiche, hochauflösende Detailfotos dokumentiert. Bitte entnehmen Sie alle Informationen zur äußeren Beschaffenheit ausschließlich den Bildern. Diese sind Bestandteil der Artikelbeschreibung und geben ein unverfälschtes Bild des jeweiligen Zustands.