Accuphase P450 Endstufe PIA OVP

 

Top gepflegte Accuphase P450 Endstufe im top Zustand inkl. Unterlagen und Originalverpackung.

 

Dauerleistung (bei Klirrfaktor)

8 Ohm: 2x 200 W, 1x 600 W

4 Ohm: 2x 300 W

2 Ohm: 2x 400 W

Dynamikleistung/Musikleistung

4 Ohm: 1x 800 W

2 Ohm: 2x 400 W

Gesamtklirrfaktor:

Stereobetrieb: 0,05% (2 Ohm), 0,02% (4-16 Ohm)

Monobetrieb: 0,02% (4-16 Ohm)

Dämpfungsfaktor: 400 (Stereo), 200 (Mono)

Frequenzgang:

Nennleistung: 20 - 20.000 Hz (+0, -0,2 dB)

bei 1 Watt: 0,5 - 160.000 Hz (+0, -3 dB)

Signalrauschabstand: 120 dB

 

K456

2.995,00 €

  • 40 kg
  • leider ausverkauft

Accuphase P-250 Endstufe

 

Accuphase / Kensonic P-250 Endstufe.

Sehr guter Zustand - technisch überholt!

 

Wir haben das komplette Ensemble bestehend aus:

 

- Accuphase C-200

- Accuphase P-250

- Accuphase T-100

 

 

Weiterführende Informationen:

 

Der Accuphase P-250 ist ein Stereo-Leistungsverstärker, der in erster Linie auf die Maximierung der Klangqualität ausgerichtet ist, anstatt einfach nur übermäßige Leistung zu liefern. Bei seiner Entwicklung wurden sorgfältig ausgewählte Bauteile verwendet, wobei besonderes Augenmerk auf die Klangqualität und die Haltbarkeit gelegt wurde.

 

Die Leistung von 100W/Ch (bei 8 Ω) wird durch eine parallele Push-Pull-Schaltung mithilfe eines großen Leistungstransistors in der Ausgangsstufe erreicht. Zusätzlich wurde durch die genaue Überprüfung des Bias-Stroms jeder Stufe die Verzerrung bei geringer Ausgangsleistung auf ein Minimum reduziert.

 

Die Stromversorgung ist mit einem großen Leistungstransformator und einem 20.000 µF x 2-Kondensator ausgestattet, um ausreichend Energie an die Lautsprecher zu liefern und schnell wechselnden Signalen effektiv folgen zu können.

 

Ein interessantes Merkmal des P-250 ist die Möglichkeit, den Dämpfungsfaktor des Verstärkers so anzupassen, dass er zu den Lautsprechern passt, die in der Ära der Röhrenverstärker entwickelt wurden. Mit einer 8-Ω-Last können Sie zwischen drei Optionen wählen: NORMAL (20 oder mehr), MEDIUM (5) und SOFT (1). Dadurch können Sie den einzigartigen Klangcharakter eines Röhrenverstärkers genießen.

 

Ein Schutzschaltkreis ist eingebaut, der bei einem Kabelkurzschluss nach den Ausgangsklemmen oder einem Fehler im Verstärker automatisch durch ein Relais abgeschaltet wird. Dieser Schaltkreis kehrt automatisch in seinen ursprünglichen Zustand zurück, sobald der Fehler behoben ist. Darüber hinaus ist ein Impedanz-Erkennungsschaltkreis vorhanden, der verhindert, dass das Relais eingeschaltet wird, wenn nach dem Einschalten ein Kurzschluss nach den Lautsprecheranschlüssen auftritt.

 

Der P-250 ist mit einem großen Leistungsmesser ausgestattet, der es ermöglicht, die Balance zwischen links und rechts sowie den Ausgangspegel zu überprüfen. Sie können außerdem zwischen den Bereichen 0 dB, -10 dB und -20 dB umschalten, sodass Sie ihn auch bei niedriger Lautstärke verwenden können. Dabei entspricht 100W bei einer 8-Ω-Last 0 dB.

 

Um zu verhindern, dass unerwünschte Eingaben durch das Brummen des Plattenspielmotors oder die Resonanz des Tonarms im ultraniedrigen Frequenzbereich die Qualität der mittleren und hohen Frequenzen beeinträchtigen oder unerwünschte Eingaben im ultrahohen Frequenzbereich mit den Signalen im Hochfrequenzbereich vermischen und Schwebungen erzeugen, verfügt der P-250 über einen integrierten Bandpassfilter, der Frequenzen unter 17 Hz und über 24 kHz mit einer Flankensteilheit von 18 dB/Oktave entfernt. Dieser Filter kann vorne zwischen EIN und AUS umgeschaltet werden.

 

Technische Daten

 

Modellbewertung: Stereo-Leistungsverstärker

Nennleistung (beide Kanäle, 20 Hz bis 20 kHz, Klirrfaktor 0,1 %):

4 Ω Last: 140W/Ch

8 Ω Last: 100W/Ch

16 Ω Last: 50W/Ch

Klirrfaktor (20 Hz bis 20 kHz):

Nennleistung: 0,1 %

0,05 % bei -3dB Ausgang

50 mW Ausgang: 0,1 %

Intermodulationsverzerrungsfaktor (beliebige Frequenz von 20 Hz bis 20 kHz):

Nennleistung: 0,1 %

Frequenzgang (bei Nennleistung): 20 Hz ~ 20000 Hz + 0 -0,2 dB

Dämpfungsfaktor (8 Ω Last, zwischen 20 Hz bis 20 kHz):

NORMAL: 20

MEDIUM: 5

SOFT: 1

Nennleistung / Eingangsimpedanz: 1,0V/100k Ω

Signal-Rausch-Verhältnis (bei Nennleistung): 94 dB

Stereo-Kopfhörer: Anwendbare Impedanz: 4 ~ 32 Ω

Audio-Bandpassfilter: 17 Hz oder weniger, 20 kHz oder mehr, 18 dB/Oktave

Leistungsmesserpegel:

0 dB: 0 dB = 100W (8 Ω)

-10 dB: 0 dB = 10W (8 Ω)

-20 dB: 0 dB = 1W (8 Ω)

Verwendete Transistoren und Dioden: 36 Transistoren, 34 Dioden

Stromversorgung: 100, 117, 220, 240V/50 ~ 60 Hz

Leistungsaufnahme:

Keine Eingabe: 70W

Maximale Ausgabe (8 Ω Last): 375W

Abmessungen: Breite 445 x Höhe 152 x Tiefe 355 mm

Gewicht: 19,5 kg

Separat erhältlich: Holzgehäuse A-2

Der Accuphase P-250 ist ein herausragender Stereo-Leistungsverstärker, der mit großer Sorgfalt und hochwertigen Komponenten entwickelt wurde, um die Klangqualität auf das Maximum zu bringen und den Anforderungen anspruchsvoller Musikliebhaber gerecht zu werden.

 

K487

1.188,00 €

  • 32 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Accuphase P 266 Endstufe Class A

 

2 x 40W Class A Endstufen - Schmankerl von Accuphase. Wenn mal mehr Leistung abverlangt wird, so kann Class B bis 140W/8Ohm gewählt werden. Wirklich audiophile - feinsinnige Abstimmung, insbesondere für die vernünftigen Accuphase Philosphie!

 

Bei der Accuphase P 266 Endstufe handelt es sich um ein Pia Gerät.

Optisch wie auch technisch top erhalten!

 

K343

0,00 €

  • 25 kg
  • leider ausverkauft