Marantz 2285B Black Woodcase

 

Ein Traum in schwarz! Der Marantz 2285B in schwarz / black ist äußerst selten, erst recht in diesem Ausnahmezustand. Incl. dem wunderschönen Woodcase.

 

Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):

 

Der Marantz 2285 B ist ein Receiver, der zwischen den Jahren 1977 und 1980 hergestellt wurde. Dieses Gerät wurde in Japan produziert und ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich. Eine Fernbedienung gehört nicht zur Ausstattung. Der Receiver hat eine maximale Leistungsaufnahme von 340 Watt und misst 440 x 137 x 365 mm (Breite x Höhe x Tiefe) bei einem Gewicht von 17 Kilogramm. Der geschätzte Neupreis lag bei etwa 2.100 Deutsche Mark.

 

Die Anschlussmöglichkeiten umfassen 2x Phono-Eingänge (1,8 mV / 47 kOhm), 2x Tape In und Aux-Eingänge (180 mV / 20 kOhm), Main In (1,5 V / 40 kOhm), Antennenanschlüsse für UKW (75/300 Ohm) und MW sowie einen Dubbing In-Anschluss. Außerdem stehen 2x Tape Out-Ausgänge, ein Pre Out-Ausgang, ein Dubbing Out-Ausgang, ein Kopfhöreranschluss (6,3 mm Klinke, vorne) und die Möglichkeit zum Anschluss von 2 Lautsprecherpaaren zur Verfügung.

 

In Bezug auf die technischen Daten des Verstärkers bietet der Marantz 2285 B eine Dauerleistung von 2x 85 Watt bei 8 Ohm und 2x 110 Watt bei 4 Ohm. Der Gesamtklirrfaktor beträgt 0,05%, der Dämpfungsfaktor liegt bei 40 (8 Ohm). Der Frequenzgang variiert je nach Eingang: Aux (10 - 40.000 Hz, ±1 dB), Main In (8 - 45.000 Hz, ±1 dB), Phono (RIAA ±1 dB). Der Signalrauschabstand beträgt 90 dB für Aux und 78 dB für Phono.

 

Der Tuner des Receivers ermöglicht den Empfang von UKW und MW und unterstützt Frequenzen von 87,5 - 108 MHz für UKW und 525 - 1.605 kHz für MW. Der Frequenzgang liegt zwischen 30 und 15.000 Hz (±1,5 dB). Die Eingangsempfindlichkeit beträgt 1,5 µV für UKW und 20 µV für MW. Der Klirrfaktor beträgt 0,3% (Mono) bzw. 0,5% (Stereo) für UKW und 0,4% für MW.

 

Die Stereokanaltrennung ist gegeben, und es gibt verschiedene Klangregelungsoptionen (Bass, Mitten, Höhen) sowie Loudness, High Filter, Low Filter, Mute und Direct/Line-Straight-Funktionen.

 

Besondere Ausstattungen umfassen die Option eines Holzgehäuses mit der Bezeichnung WC-22.

 

M013

2.690,00 €

  • 30 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Marantz 2265 Receiver

 

Edler vintage Marantz 2265 Receiver in sehr gutem Zustand, technisch wie auch optisch!

 

 

Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):

 

Mit einer Leistung von 65 Watt pro Kanal bei 8 Ohm und 83 Watt pro Kanal bei 4 Ohm, bei Betrieb beider Kanäle, kann es eine breite Palette von Lautsprechern antreiben und liefert einen klaren und kraftvollen Klang.

 

Der Leistungsbereich erstreckt sich von 20 Hz bis 20 kHz für beide Impedanzen, was bedeutet, dass sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen abgedeckt sind. Die Gesamt harmonische Verzerrung beträgt nur 0,05% bei 8 Ohm und 0,1% bei 4 Ohm, was auf eine präzise und verzerrungsfreie Klangwiedergabe hinweist.

 

Die Intermodulationsverzerrung ist ebenfalls sehr niedrig, bei 0,05% bei 8 Ohm und 0,1% bei 4 Ohm, was bedeutet, dass verschiedene Audiosignale klar und getrennt wiedergegeben werden. Der Dämpfungsfaktor bei 20 Hz beträgt 55, was auf eine solide Kontrolle über den Bass hinweist.

 

Die Empfindlichkeit am Haupteingang beträgt 1,5 V, und die Impedanz am Haupteingang beträgt 33 kΩ. Dies gewährleistet eine einfache Anpassung an verschiedene Quellgeräte. Die Frequenzantwort des Hauptverstärkers liegt zwischen 20 Hz und 20 kHz ±0,2 dB bei 1 Watt.

 

Für Plattenspielerliebhaber bietet das System auch einen Phono-Eingang mit einer Übersteuerung von 200 mV. Die Phono-Eingangsempfindlichkeit beträgt 1,8 mV, und die Impedanz beträgt 47 kΩ. Die RIAA-Entzerrung erfolgt mit einer Genauigkeit von ±0,5 dB von 20 Hz bis 20 kHz.

 

Die Hochpegel-Eingänge (Aux, Tape) haben eine Empfindlichkeit von 180 mV und eine Impedanz von 20 kΩ. Die Frequenzantwort für diese Eingänge liegt zwischen 10 Hz und 60 kHz ±1,25 dB. Das Signal-Rausch-Verhältnis beträgt 90 dB bei bewerteter Ausgangsleistung und 775 mV Eingang.

 

Das Verstärkersystem verfügt über einen Tape Out-Ausgang mit einem Pegel von 775 mV, der sich auf den 7,75 mV Phono-Eingang bezieht. Der Pre-Out-Ausgang hat einen Pegel von 1,5 V bezogen auf den 180 mV Aux-Eingang und 4,2 V bezogen auf den 500 mV Aux-Eingang, wenn der Hauptverstärker getrennt ist. Die Ausgangsimpedanz beträgt 600 Ω für den Tape Out und 900 Ω für den Pre Out.

 

Für Radioliebhaber bietet das System einen FM-Tuner mit einer IHF verwendbaren Empfindlichkeit von 10,3 dBf (1,8 µV). Der IHF 50 dB Ruheabstand beträgt 14,8 dBf (3,0 µV) im Mono-Modus und 36 dBf (35 µV) im Stereo-Modus. Die FM-Quieting-Steigung ist beeindruckend, mit verschiedenen Pegeln, die zu einer hervorragenden Klarheit und Störungsreduktion führen.

 

Die Verzerrung im Mono-Modus beträgt bei 65 dBf (1000 µV) 100 Hz: 0,25%, 1 kHz: 0,15%, 6 kHz: 0,3%. Im Stereo-Modus beträgt die Verzerrung bei 65 dBf (1000 µV) 100 Hz: 0,35%, 1 kHz: 0,30%, 6 kHz: 0,50%. Bei 50 dB Ruheabstand und 1 kHz beträgt die Verzerrung 0,6% für Mono und Stereo.

 

Die Störgeräusche im Mono-Modus bei 65 dBf (1000 µV) betragen 74 dB, was auf eine klare Signalwiedergabe hinweist. Die Frequenzantwort für den FM-Tuner liegt bei 30 Hz bis 15 kHz. Die Capture Ratio bei 65 dBf (1000 µV) beträgt 1,0 dB, und die Alternativkanal-Selektivität beträgt 80 dB. Das System weist auch eine beeindruckende Spurious Response-Rejection von 100 dB auf.

 

Für AM-Radio bietet das System eine IHF verwendbare Empfindlichkeit von 12 µV. Die Verzerrung bei 30 % Modulation beträgt 0,4%. Das Signal-Rausch-Verhältnis beträgt 54 dB, und die Alternativkanal-Selektivität beträgt 46 dB. Die Image-Rejection beträgt 75 dB, und die Spurious Response-Rejection beträgt 85 dB. Die IF-Rejection beträgt 75 dB.

 

Die Leistungsaufnahme beträgt 280 Watt im bewerteten Betrieb (bei Betrieb beider Kanäle) und 50 Watt im Leerlauf (bei Nullstellung des Lautstärkereglers). Das System hat Abmessungen von 440 x 137 x 362 mm und wiegt 14,5 kg.

 

Z/112

1.250,00 €

  • 22 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Marantz 2330B Receiver

 

Für manch Sammler der klanglich ausgewogenste Receiver der Marantz Serie. Der Marantz 2330B ist hinter dem 2600, 2500, 2385, der viert größte Receiver von Marantz.

 

Der Marantz 2330B ist fantastisch erhalten, wurde überholt! und hat zudem das schöne dazugehörige Woodcase!

 

 

Weiterführende Informationen:

 

Marantz produzierte in den späten 1970er bis zum Beginn der 1980er Jahre einen Solid State Stereo-Receiver, der als Marantz 2330B bekannt ist. Dieser Receiver zeichnete sich durch seine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit aus.

 

Die Leistungsdaten des Marantz 2330B sind beeindruckend. Er liefert 130 Watt pro Kanal an 8 Ohm, wenn beide Kanäle betrieben werden, und 165 Watt pro Kanal an 4 Ohm. Dieser Receiver bietet eine beeindruckende Bandbreite von 20 Hz bis 20 kHz und weist eine Gesamt harmonische Verzerrung von lediglich 0,05% an 8 Ohm und 0,1% an 4 Ohm auf.

 

Die Empfindlichkeit beträgt 1,5 V am Haupteingang mit einer Impedanz von 33 kΩ. Die Phono-Eingangsüberlastung liegt bei 200 mV, und die Phono-Äquivalenteingangsrauschunterdrückung beträgt 1,0 µV. Der Phono-Eingang bietet eine dynamische Reichweite von 106 dB, was auf eine herausragende Klangqualität hinweist.

 

Die Empfindlichkeit für High-Level-Eingänge wie Aux und Tape beträgt 180 mV, und die Eingangsimpedanz beträgt 20 kΩ. Die Frequenzantwort für High-Level-Eingänge erstreckt sich von 10 Hz bis 60 kHz mit einer Toleranz von ±1,0 dB. Das Signal-Rausch-Verhältnis für High-Level-Eingänge beträgt 95 dB bei einem bezogen auf die Nennausgangsleistung von 775 mV und einem Eingang von 775 mV.

 

Der Marantz 2330B bietet auch eine umfassende FM-Tuner-Sektion mit beeindruckenden Leistungsdaten. Die FM-IHF-Empfindlichkeit beträgt 10,3 dBf (1,8 µV), und die FM-IHF-50-dB-Dämpfung liegt bei 14,8 dBf im Mono-Modus und 36 dBf im Stereo-Modus. Es bietet auch eine bemerkenswerte FM-Quietung-Steilheit sowohl im Mono- als auch im Stereo-Modus.

 

Der Receiver verfügt über ein solides Design und einen Leistungsverbrauch von 340 Watt im Nennbetrieb mit beiden Kanälen aktiv. Im Leerlauf, mit dem Lautstärkeregler auf Null, beträgt der Stromverbrauch 50 Watt.

 

Die Abmessungen des Marantz 2330B betragen 490 x 146 x 386 mm, und das Gewicht beträgt 22,0 kg. Der Preis dieses Receivers lag bei 770 US-Dollar.

 

Marantz, gegründet in den 1950er Jahren von Saul Marantz, war bekannt für seine herausragenden Audioprodukte, insbesondere für die 2200er-Serie von Receivern. Diese Geräte sind auch heute noch bei Audiophilen und Sammlern äußerst beliebt. Die Marantz-Produkte der 1970er Jahre, darunter Verstärker, Vorverstärker und Tuner, sind praktisch ein Synonym für Heimunterhaltung dieser Zeit. Leider waren die Marantz-Produkte bis Anfang der 1980er Jahre nicht mehr von derselben Qualität wie ihre Vorgänger.

 

K546

2.390,00 €

  • 35 kg
  • leider ausverkauft

Marantz 2385 Receiver

 

Für viele Marantz Sammler ist der 2385 der audiophilste Receiver aus der Ära. Der Marantz 2385 wurde gebaut von 1977-1980 und ist der drittgrößte aus dieser Serie. Besonders beliebt auch aus dem Grunde, da dieses Modell ohne Lüfter auskommt! Der 2500'er wie auch der 2600'er kommen nicht ohne zusätzliche Kühlung aus. 

 

Erstklassig erhaltenes Gerät, technisch wie auch optisch! Lediglich das Woodcase könnte auf der Oberseite mal aufgehübscht werden.

 

Weiterführende Informationen:

 

Der Marantz 2385 ist ein beeindruckender Verstärker, der zwischen 1977 und 1980 hergestellt wurde. Dieses Gerät, das in Japan gefertigt wurde, ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich, wobei für das Holzgehäuse das Modell WC-124 zur Verfügung steht. Eine Fernbedienung ist nicht inbegriffen. Die Abmessungen des Verstärkers betragen 490 x 177 x 438 mm (Breite x Höhe x Tiefe), und er wiegt 26,5 kg. Zum Zeitpunkt seiner Markteinführung betrug der Neupreis etwa 3.300,- Deutsche Mark.

 

In Bezug auf die Anschlüsse bietet der Marantz 2385 eine Vielzahl von Optionen. Auf der Eingangsseite finden sich 2x Tape In, Aux (2x bei europäischen Modellen), 2x Phono, Antenne für UKW (75/300 Ohm) und MW, Dubbing In sowie Main In. Auf der Ausgangsseite stehen 2x Tape Out, Dubbing Out, Pre Out, Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke, vorne) und die Möglichkeit, 2 Lautsprecherpaare anzuschließen, zur Verfügung.

 

Die technischen Daten des Verstärkers beeindrucken ebenfalls: Die Dauerleistung beträgt 2x 185 W bei 8 Ohm und 2x 240 W bei 4 Ohm. Der Gesamtklirrfaktor liegt bei lediglich 0,05%, und der Dämpfungsfaktor beträgt 40 bei 8 Ohm. Der Frequenzgang beträgt bei Aux und Main In 10 - 60.000 Hz (±1 dB), während für Phono eine RIAA-Korrektur von ±0,25 dB gilt. Der Signalrauschabstand beträgt 95 dB für Aux und 79 dB für Phono. Die Stereokanaltrennung ist gegeben, und es stehen verschiedene Klangregelungsoptionen wie Bass, Mitten, Höhen, Loudness, High Filter, Low Filter und Mute zur Verfügung. Auch ein Direct/Line-Straight-Modus ist vorhanden.

 

Der Tuner des Marantz 2385 bietet UKW/MW-Empfang mit Frequenzen von 87,5 - 108 MHz für UKW und 525 - 1.605 kHz für MW. Der Frequenzgang beträgt 30 - 15.000 Hz (+0,2/-1 dB). Die Eingangsmpfindlichkeit liegt bei 1,5 µV für UKW und 15 µV für MW. Der Klirrfaktor beträgt 0,1% (Mono) bzw. 0,2% (Stereo) für UKW, während der Signalrauschabstand bei beeindruckenden Werten von 73 dB (Mono) und 70 dB (Stereo) für UKW liegt. Der Fremdspannungsabstand beträgt 73 dB (Mono) bzw. 70 dB (Stereo), und der Geräuschspannungsabstand erreicht 78 dB (Mono) bzw. 71 dB (Stereo).

 

K548

3.000,00 €

  • 40 kg
  • leider ausverkauft

Marantz 2238B Receiver Woodcase Hochglanz Schwarz

 

Wunderschöner Marantz 2238B Receiver im hochglanz schwarzem Woodcase. Der Marantz wurde vor ca. 5 Jahren komplett geserviced und läuft wie ein Uhrwerk. Sehr edles - hochwertiges Woodcase!

 

Der Marantz 2238B Receiver befindet sich im Traumzustand inklusive der Originalverpackung (ohne Inlays).

 

Tuner:

Tuning range FM: 88 to 108 Mhz

Sensitivity IHF: 1.9 µV

Selectivity: > 70 dB

Stereo Separation: > 45 dB - 1Khz

Tuning range AM: 535 to 1605 Khz

 

Amplifier:

Power output: (RMS) 2 X 38w/8 ohms

Frequency response: 10Hz/60kHz

Output Impedance: 8 ohms

Damping factor: 45

Total Harmonic output: 0,08%/8 ohms

Input Sensitivity Phono: 1.8 mV

Input Sensitivity Tuner: 180 mV

Input Sensitivity Aux: 180 mV

Input Sensitivity Tape In: 180 mV

Signal to Noise Ratio Phono: 76 dB

Signal to Noise Ratio Tuner: 90 dB

Signal to Noise Ratio/Tape In: 90 dB

Signal to Noise Ratio Aux: 90 dB

 

Dimensions: 440 x 137 x 362mm

Weight: 12.5 Kg

 

 

K319

1.000,00 €

  • 20 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1