Die Cabasse Iroise 500 „Bubinga“ ist ein hochwertiger 3-Wege-Standlautsprecher aus der renommierten französischen Lautsprechermanufaktur Cabasse, gefertigt im Jahr 1997. Sie gehört zur SCS-Serie (Spatially Coherent System), einem technologischen Konzept, das Cabasse in den 1990er Jahren konsequent verfolgte. Ziel war es, durch echte Punktschallquellen ein absolut phasenstabiles Abstrahlverhalten zu erzielen – unabhängig von Hörwinkel, Frequenz oder Raumgröße. Die Iroise 500 ist dabei eines der zentralen Modelle dieser Philosophie und stellt mit der hier vorliegenden Ausführung die letzte und zugleich technisch aufwendigste Ausbaustufe dieses Modells dar.
Das Gehäuse besteht aus massiv aufgebautem MDF mit innenliegenden Verstrebungen und resonanzoptimierter Dämmung. Es arbeitet nach dem Bassreflexprinzip und ist in der hier vorliegenden Ausführung mit einem fein gemaserten Echtholzfurnier in Bubinga versehen, das in der Iroise-Serie nur in begrenzten Stückzahlen zum Einsatz kam. Die Rückseite weist eine eingelassene Anschlusssektion mit vergoldeten Schraubklemmen auf, die sowohl Kabelschuhe als auch Bananenstecker aufnehmen kann. Die Lautsprecher sind als spiegelbildliches Paar gefertigt (seriennummeriert), was für eine optimale Stereowiedergabe und symmetrische Abstrahlung sorgt.
Im Tieftonbereich kommen zwei groß dimensionierte Langhub-Chassis mit einer Membranfläche von je 21 cm Durchmesser zum Einsatz. Die Konen bestehen aus der von Cabasse entwickelten „Duocell“-Membran, einer leichten, hochfesten Wabenzellstruktur mit exzellentem Verhältnis aus Steifigkeit und Masse. Diese Tieftöner sind in einem exakt abgestimmten Volumen integriert und arbeiten über eine untere Grenzfrequenz von ca. 40 Hz mit hoher Linearität.
Das Herzstück der Iroise 500 ist das koaxial aufgebaute Mittel-/Hochtonmodul vom Typ TC22, das in dieser letzten Serienversion zum Einsatz kommt und gegenüber dem früher verwendeten TC21 eine verbesserte Linearität, Belastbarkeit und Abstrahlcharakteristik aufweist. In diesem Treiber ist eine Hochtonkalotte konzentrisch in die Mitte eines Mitteltöners eingebettet, wodurch eine völlig zeitrichtige Abstrahlung ohne horizontale oder vertikale Phasenverschiebungen möglich wird. Der TC22 verwendet eine Kalotte mit Neodym-Magnetsystem, eingebettet in eine optimierte Schallführung, die auf gerichtetes, aber gleichmäßiges Abstrahlverhalten ausgelegt ist. Der Übergang zwischen Mittel- und Hochton erfolgt auf einer Frequenz von rund 3.500 Hz, während die untere Trennung zu den Tieftönern bei ca. 800–1.000 Hz liegt. Die Frequenzweiche verwendet selektierte Bauteile und eine sorgfältige Zeit- und Phasenabstimmung.
Die elektrische Impedanz beträgt nominal 4 Ohm, der Lautsprecher ist laut Werksangabe mit Verstärkern von 2 bis 8 Ohm belastbar. Die Empfindlichkeit liegt bei rund 93 dB/W/m, was in Kombination mit der gutmütigen Impedanzverläufen auch den Betrieb an leistungsschwächeren, aber hochwertigen Verstärkern (auch Röhre oder Class-A) erlaubt. Die empfohlene Verstärkerleistung liegt im Bereich von 40 bis 250 Watt.
Die äußeren Abmessungen betragen etwa 108 cm Höhe, 34 cm Breite und 36 cm Tiefe, bei einem Gewicht von ca. 35 Kilogramm pro Stück. Die Iroise 500 ist damit ein ausgewachsener Standlautsprecher, der sowohl klanglich als auch physisch Präsenz im Raum zeigt. Die Standfüße (je nach Serie als Spikes oder mit Dämpferpads ausgeführt) sind ebenfalls auf hohe Stabilität und akustische Entkopplung ausgelegt.
Die Iroise 500 „Bubinga“ wurde vollständig in Frankreich gefertigt und zählt heute zu den gefragtesten Modellen aus der klassischen Cabasse-Ära. Die Kombination aus weiterentwickeltem TC22-Koaxialsystem, großzügigem Volumen, hoher Empfindlichkeit und der aufwendigen Gehäuseverarbeitung machen diese letzte Ausbaustufe zu einem Höhepunkt der SCS-Technologie. Sie stellt nicht nur das Ende der Iroise-Baureihe dar, sondern zugleich deren klanglich und technisch perfektionierteste Variante.
P180
2.890,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Cabasse Farella 401 sind sehr fein aufspielende Standlautsprecher und ideal für die Kombination mit Röhren Geräten.
Top Zustand. Gleichmäßige Aufhellung des Furniers (wurden immer mit Bespannungen betrieben).
Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):
Die Standlautsprecher sind ein 8-Zoll-2-Wege-System mit einer Übergangsfrequenz von 1400 Hz. Die Empfindlichkeit liegt bei 93 dB bei 1 Watt/m. Der Frequenzgang erstreckt sich von 50 Hz bis 20.000 Hz. Die Lautsprecher sind für eine RMS-Leistung von 100 Watt ausgelegt.
Die Abmessungen der Lautsprecher betragen 90 cm in der Höhe, 26 cm in der Breite und 32 cm in der Tiefe. Das Gewicht beträgt 22,8 kg.
M050
599,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Sonderverwaltungszone Hongkong Mehr anzeigen Weniger anzeigen