Sansui AU-20000 Vollverstärker

 

Der schönste und beste Vollverstärker von Sansui. Der Sansui AU-20000 vereint quasi die BA-3000 Endstufe und die CA-3000 Vorstufe in einem Gerät.

 

Unser Sansui AU-20000 Vollverstärker kommt aus Sammlerhand und ist dementsprechend im topzustand. Zusätzlich wurde der AU 20000 gewartet und erhielt aus dem vollen gedrehte Aluminiumfüße und ein hochwertiges Netzkabel! 

 

Sehr seltenes Gerät mit garantierter Wertsteigerung.

 

Weiterführende Informationen:

 

Der Sansui AU-20000 ist ein beeindruckender Vollverstärker aus den Jahren 1974 bis 1976, der in Japan hergestellt wurde. Er ist in den Farben Schwarz und Weinrot "Definition" erhältlich und wog 22,6 kg bei Abmessungen von 460 x 178 x 400 mm. Der Neupreis für dieses High-End-Audio-Gerät betrug etwa 4.400 Deutsche Mark.

 

Dieser Verstärker bietet eine umfangreiche Palette von Anschlussmöglichkeiten. Auf der Eingangsseite gibt es Phono 1 und Phono 2 mit umschaltbaren Eingängen für verschiedene Empfindlichkeits- und Impedanzanpassungen. Zusätzlich stehen Tuner, Aux 1 & 2 sowie Tape Deck 1, 2 & 3 zur Verfügung. Die Ausgänge umfassen Tape Deck 1 & 2 Rec, Tape Deck 2 Rec/Play DIN und einen Pre-Out-Ausgang mit einem Pegel von 700 mV. Es gibt auch die Möglichkeit, bis zu vier Lautsprecher anzuschließen.

 

Die technischen Daten des Sansui AU-20000 sind beeindruckend. Bei 8 Ohm liefert er eine Dauerleistung von 2 x 180 W bei 1 kHz. Der Gesamtklirrfaktor liegt bei weniger als 0,05% im Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz. Der Dämpfungsfaktor beträgt 80 bei 8 Ohm, und der Gesamtfrequenzgang erstreckt sich von 10 bis 50.000 Hz bei 1 W Leistung. Die Leistungsbandbreite beträgt 5 bis 40.000 Hz bei 0/-1 dB. In Bezug auf das Rauschverhalten bietet der Verstärker beeindruckende Werte für Phono 1 & 2, Tuner und Aux.

 

Die Klangregelung des AU-20000 ermöglicht eine präzise Anpassung des Klangs. Es gibt Bass- und Höhenregler mit wählbaren Frequenzen, Mittenregler und wählbare Low- und High-Pass-Filter. Eine Loudness-Funktion ist ebenfalls verfügbar, um den Bass- und Höhenbereich bei niedriger Lautstärke zu verstärken. Des Weiteren gibt es eine NF-Muting-Funktion mit verschiedenen Dämpfungsstufen.

 

Besondere Ausstattungen des AU-20000 sind die Möglichkeit, Vor- und Endstufe zu trennen, und der Doppel-Mono-Aufbau, der für eine hervorragende Kanaltrennung und Klangqualität sorgt. Die Definition-Baureihe von 1976 zeichnet sich durch ihre weinroten Blechgehäuse aus und umfasst verschiedene Geräte, darunter den AU-20000 Vollverstärker, den CA-2000 und CA-3000 Vorverstärker sowie die BA-2000, BA-3000 und BA-5000 Endstufen. Diese Serie von Sansui war ein Meilenstein in der Audiotechnik und ist bei Audiophilen noch heute hoch geschätzt.

 

K540

5.490,00 €

0,00 €

  • 35 kg
  • leider ausverkauft

Sansui AU 999 Vollverstärker inkl. Woodcase

 

Der Sansui AU 999 mit Woodcase befindet sich technisch wie auch optisch im Sammlerzustand.

Klanglich sehr nahe an der Röhre!

 

Der Sansui AU-999 Vollverstärker ist der hochwertigste der PB-Serie und stellt die weiterentwickelte Version des AU 777 d dar. Mit dem Ziel einer noch treueren Klangwiedergabe wurde er entwickelt, indem umfangreiche Hörtests durchgeführt wurden.

 

Der Hauptverstärkerbereich verwendet eine zweistufige Differentialeingangsschaltung und ein vollständig verbundenes System mit zwei Stromversorgungen (plus und minus) ohne Ausgangskondensator. Dadurch wird die Gegenkopplung von ultrahoch bis ultraniedrig gleichmäßig, was verschiedene Eigenschaften verbessert.

 

Die Equalizer-Stufe verwendet einen 3-stufigen E-E-NF-Typ PNP-Siliziumtransistor mit geringem Rauschen und erzielt geringes Rauschen, geringe Verzerrung, einen weiten Dynamikbereich und hohe Stabilität.

 

Eine direkt gekoppelte Schaltung wird so weit wie möglich für die Verstärkerschaltung verwendet, und ein Mylar-Kondensator wird so weit wie möglich für den erforderlichen Teil des Kopplungskondensators verwendet. Elektrolytkondensatoren mit großer Phasenverzerrung im Hochfrequenzbereich und schlechten Übertragungseigenschaften werden eliminiert.

 

Der Tonregelteil verwendet SANSUIs originelle dreifache Tonregelung, bei der nicht nur Bass und Höhen, sondern auch der Mittelton eingestellt werden können. Es wird ein Tonwahlschalter verwendet, der zwischen zwei Frequenzen für den Abschalt- und Anstieg/Abfall-Punkt umschaltet, sowie eine Klick-Schritt-Methode mit 2 dB Schritten für die Bässe und Höhen und 1 dB Schritten für die Mitten für präzise Einstellungen. Dieser Vorverstärker kann auch unabhängig voneinander verwendet werden, indem der Vorverstärker-Teil abgetrennt wird.

 

Zusätzlich bietet er die Möglichkeit, zwei Tonbandgeräte gleichzeitig zu verwenden und verfügt über einen "TapetoTape"-Wiedergabeschalter. Des Weiteren beinhaltet er eine Stereo-Balance-Prüfschaltung, einen Pegelregler, einen NF-Tief-/Hochpassfilter, einen Tuner-Auswahlschalter, einen Mikrofoneingang, einen Stummschalter, eine Programm-Anzeige, eine Kopfhörerbuchse und einen DIN-Anschluss.

 

Bitte beachten Sie, dass das Holzgehäuse separat erhältlich ist.

 

Technische Daten:

 

Leistungsverstärkereinheit:

Effektive Leistung: 70W/70W (4 Ω), 80W/80W (8 Ω)

Musikleistung (IHF): 180W (4 Ω), 140W (8 Ω)

Gesamtklirrfaktor: 0,4%

Kreuzmodulationsverzerrungsfaktor: 0,4%

Leistungsbereich (IHF): 10 Hz bis 30 kHz

Frequenzcharakteristik: 5 Hz bis 100 kHz

Stereotrennung: 50 dB

Brummen und Rauschen: 100 dB

Eingangsempfindlichkeit / Impedanz: 1V/40k Ω

Lastimpedanz: 4 Ω bis 16 Ω

Dämpfungsfaktor: 45 (8 Ω)

Vorverstärkerbereich:

Nennausgang: 1V

Gesamtklirrfaktor: 0,1%

Frequenzcharakteristik: 15 Hz bis 70 kHz

Brummen und Rauschen (IHF):

Phono1, 2: 80 dB

Mic: 80 dB

Tuner, Aux: 85 dB

Eingangsempfindlichkeit:

Phono1, 2: 2 mV

Mic: 3 mV

Tuner, Aux und Tape mon (Pin/Din): 200 mV

Aufnahmeausgang:

Tape rec (Pin): 200 mV

Tape rec (Din): 30 mV

Klangregelung:

Bass: +12 dB bis -8 dB (20 Hz)

Mittelton: ±5 dB (1 kHz, 2 kHz)

Höhen: +12 dB bis -8 dB (20 kHz)

Klangregler:

Bass: Defeat, 200 Hz, 400 Hz

Mittelton: Defeat, 1 kHz, 2 kHz

Höhen: Defeat, 6 kHz, 3 kHz

Tiefpassfilter: -20 dB (20 Hz)

Hochpassfilter: -18 dB (20 kHz)

Stummschaltung: -20 dB

Sonstiges:

Leistungsaufnahme: 370W

Abmessungen: Breite 461,5 x Höhe 155 x Tiefe 316 mm

Gewicht: 17,5 kg

Separat erhältlich: Holzgehäuse C-17 (¥ 3.900)

 

K538

1.790,00 €

0,00 €

  • 22 kg
  • leider ausverkauft