AudioValve BALDUR 300+ Sovereign Mono Trioden Endstufen

 

Neuwertige AudioValve BALDUR 300+ Sovereign highest performance Class A triode tube Mono Amplifiers.

Sicherlich mit die kräftigsten Trioden Röhren Endstufen die auf dem Markt zu bekommen sind - made in Germany!

 

Letzte Ausbaustufe Ende 2019!

 

K366

22.000,00 €

7.890,00 €

  • 160 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Weiterführende Informationen:

 

Baldur 300+ sovereign

Beschreibung

:::   Sie sind hier in der Königsklasse   :::

 

und so viel BALDUREN wie in 2019 haben wir noch nie verkauft - es scheint sich langsam rumzusprechen,

 

aber eine bessere Triode gibt es nicht - schon gar nicht in dieser Leistungsklasse, lest einfach die User - Bewertungen ...

 

in Österreich ...

 

in Taiwan an Brodmann ...

 

in USA ...

 

 

 

Wer kennt schon die HiFi - Welt der Röhrenverstärker, wenn er denn die Produkte von AudioValve nicht kennt !

Diese einzigartigen musikalisch - technischen Juwelen in Röhrentechnologie aus der Handmanufaktur AudioValve`s manifestieren und beweisen wie kaum ein anderes vergleichbares Produkt, dass das technische Machbare im Sinne von Qualität und Wiedergabe auch realisierbar ist. Mit großen Anstrengungen und einem schier unbegrenztem Aufwand an Entwicklungsarbeit gipfelt diese Baureihe als BALDUR 300 + souvereign.

 

 

 

in Russland ...

 

Als Ergebnis dieser Arbeit liefert AudioValve den ultimativen raffinierten und wie aus einem Guss gefertigten "state of the art" Röhrenverstärker mit satten 45 kg Gewicht, dem in der Kategorie der "power triode class a tube amplifier" schon heute ein Spitzenplatz sicher ist. Aber welcher Triodenverstärker macht schon Power in dieser Königsklasse, ausser BALDUR 300 mit annähernd 240 Watt Sinus - Ausgangsleistung bei 1% Klirr ? Ausgeklügelte Konstruktionen und Technik bilden eine harmonische Symbiose, die sich in einer überragenden Wiedergabecharaktristik widerspiegelt, gepaart mit einer für Röhrenverstärker unglaublich hohen Betriebssicherheit.

 

in USA ...

So regulieren, steuern und sichern Auto - Bias und Schutzschaltungen und weitere 800 Bauelemente die Verstärker und machen damit BALDUR 300 sprichwörtlich "unkaputtbar".  Im Betrieb Röhren tauschen, Lautsprecher umklemmen etc., all das sind Dinge, die Sie so nur mit Baldur machen können - oder haben Sie schon mal auf einer High-End Messe den Lautsprecher im Betrieb vom Verstärker gezogen und konnten das Zimmer verlassen bevor Sie das Stand - Personal erschlug ?

 

in Großbritanien ...

 

Mit BALDUR 300 erwirbt der Hörer ein Stück deutsche High-End Geschichte, geschrieben von einem Mann, der - wie kaum ein anderer - über jahrzehnte mit unermüdlicher Kraft unkonventionell und genial, kompetent und qualifiziert seine eigenen Ideen zum Thema Röhrenverstärker konzipierte und so die über jahrzehnte gewachsenen Erfahrungen in den gesamten Baureihen AudioValve`s, genial und zeitnah realisiert - natürlich auch in Baldur 300.

 

in Deutschland ...

 

Ein Produkt, das sich ganz und gar dem Grundsatz "Made in Germany" in jeder Weise verpflichtet und an dem Sie und Ihre Enkel noch in Jahrzehnten Ihre Freude haben sollen und werden. Wenn Sie Baldur begegnen, spüren Sie das Baldur anders ist; kein gewöhnlicher Röhrenverstärker, der damit prahlt ein Relikt vergangener Zeiten zu sein. Baldur ist eine Begegnung der besonderen Art, sie nimmt Ihnen die Angst vor Röhren, sie vermittelt Ihnen das Gefühl von souveräner Zuverlässigkeit und nie endender Kraft und Ausdauer. Schon bald beginnen Sie diese charismatischen Eigenschaften zu schätzen, zu lieben und zu geniesen und lassen sich immer wieder auf`s neue vom Charme Baldur`s verzaubern. Schon Baldur 200 besaß legendäre Züge, mit Baldur 300 jedoch und der annähernd doppelten Kraft wird sich dieser Trend unwiderruflich fortsetzten. Wann haben Sie Ihr Date mit Baldur ??

 

 

 

BALDUR 300+ ist mit automatischen Bias Regulatoren an allen Endröhren ausgestattet. Diese Bias Regulatoren regeln den Ruhestrom aller Endröhren in gleicher Weise auf die gleiche Größe. Beim Parallelschalten von Endröhren ist diese Maßnahme des gleichen Ruhestromes für alle Endröhren ein unabdingbares Muß, damit alle Röhren im Gleichtakt arbeiten, andernfalls es zum Anstieg von unschönen K3 Verzerrungen kommt. Und weil Röhren altern und das mit unterschiedlichen Konsequenzen, kann nur eine vollautomatische Ruhestrom Nachführung der Endröhren wie bei den Balduren für optimale Ausgangsbedingungen Sorge tragen und das ständige Nachstellen der Ruhestrom - Poties bei einigen konkurierenden Produkten am Markt ist nicht weiter als ein schlechter Behelf und nicht zeitgemäß.

 

in der Ukraine ...

 

Ein weiterer Vorzug des "auto biasing" ( ABR ) ist die Tatsache, dass der Endröhre selbst bis zu deren Ausfall durch das Nachführen des Ruhestromes die maximale Leistung Ihrer Lebensdauererwartung entzogen werden kann. Auf diese Weise selektiert gewissermaßen BALDUR 300 brauchbare und unbrauchbare Endröhren selbstständig aus. Man erkennt das am Leuchten einer roten LED der infrage kommenden Endröhre im Fehlerfall. Um alle Endröhren herum sind jeweils 3 dieser LED als optische Kontrolle plaziert

 

Baldur 300 + with Dynaudio Confidence C4 Platinum 

 

 

 

Nach Inbetriebnahme der Endstufen und spielen hoher Lautstärken, kann es vorkommen, das die Schtuzschaltung der Endröhren innerhalb der ersten Tage, die ein odere andere Endröhre aus dem Schaltkreis des Verstärkers nimmt, wenn deren Kennwerte aus dem Toleranzbereiche und Regelbereich des automatischen Bias Regulators heraus laufen.

 

Im Normalfall sind alle LED erloschen und nur im Fehlerfall - also wenn eine LED leuchtet - wird dem User "Malfuction" einer Endröhre signalisiert - die dann getauscht werden sollte. Zum Einsatz kommen sog. Doppletrioden als Endröhren der Type 6AS7G, oder 6H13C, oder 5N6P usw. Diese sind alle kompatibel und in der Regel für ca. 15,- pro Stück zu bekommen und müssen nicht selektiert sein. Bei Auslieferung liegen 4 Ersatz Röhren bei.

 

 

 

 

 

 One reason for the excellent musical playback quality of the AudioValve amplifiers is the fact that the output transformer is based on near perfect transmission characteristics. Audiovalve power amplifiers reproduce rectangles at 10 khz, which otherwise are only known from the theoretical ideal treatise on textbooks. Anyone attentively studying the American audio press has probably already found many of these images that are not nearly close to the theoretical ideal - just as audiovalve amplifiers do, so the success of the musical reproduction of audiovalve amplifiers is unstoppable and will prevail, everything only a matter of time.

 

in Deutschland ...

 

in Hongkong ...

 

in Österreich ...

 

auf der ganzen Welt vertreten - BALDUR 300 + von AudioValve

 

 

 

advanced features

 

The mono blocks of AudioValve have in the power supply so-called "main voltage phase finder". On the main power socket inside a printed circuit board is soldered, which fulfills different tasks. On the one hand, an NTC reduces the max. inrush current as current limiter, if you turn on the amplifier, this is bridged as soon as all the required voltages are reached in the amplifier and on the other hand, there is a circuit on the pcb, which helps to locate the mains life phase. If the amplifier is switched on, the green LED on this pcb. should light up, then the phase is correctly fed. If the LED does not light up, turn the power plug and check the situation again. If the phase is fed in correctly, it also gives the best musical result.

 

Und dann war da noch die Sache mit der Leiterplatte ...

 

Wenn ich diesen zusammengehauen Mist heute sehe, der sich in vielen konkurrierenden - und auch "namhaften Produkten"  findet, der wir vor 70 Jahren von Max Grundig - und der Mann hatte noch keine Leiterplatte, soviel zu seiner Entschuldigung  - zusammengeschustert wird, wird mir einfach nur noch schlecht. Nur weil jemand zu faul, zu dumm oder einfach unfähig ist, ein ordentliches Layout von einer Schaltung zu kreiern, kann das doch kein ernst zu nehmender  Grund dafür sein, freiwillig zu freiverdrahteten Produkten, wie in den 50 ern zurück zu kehren. Nein es ist vielmehr der Grund von der eigenen Unfähigkeit abzulenken, in der Hoffung, dass es keiner merkt - deshalb leiste ich jetzt hier mal Aufkärungsarbeit. Die Freiverdahtung ist Rückschritt, wie er schlimmer nicht angeboten werden kann und verzerrt vollkommen das Engineering der heute gebotenen Technik. Schlimmer noch, man versucht dem Konsumenten glaubhaft  zu machen, dass alles Heil der Technik in vor diesem Hintergrund zu suchen ist - was für ein Schwachsinn.

 

Aber kommen wir mal zurück zur Leiterplatte. Ich bin ja als zielstrebiger, umtriebiger und fleißger Zeitgenosse bekannt, der versucht ist, den eigenen Anspruch aus erlerntem nicht nur zu formulieren - sondern auch zu realisieren. Das kann dann mitunter schon mal in richtig viel Arbeit ausarten. Für die Leiterplatte der BALDUR 300  z.B. brauchte ich ca. 12 Monate. Das ist viel Zeit - ich weiss, dafür haben wir aber heute ein vorbildliches Meisterstück, dass wir immer und immer wieder reproduzieren können - damals genau so wie heute und immer in der perfekten Qualität. Und von diesen Leiterplatten habe ich im Laufe meines Lebens Dutzende entwickelt ....

.

 

AudioValve PPP-30 Röhrenmonos

 

Kompakte Röhrenmonos von Audiovalve.

Die PPP-35 leisten 50 Watt pro Kanal an 8 Ohm.

Guter Zustand und komplett überholt.

 

H224

0,00 €

  • 45 kg
  • leider ausverkauft