Sansui BA-5000 Endstufe CA-3000 Vorstufe

 

Das Sansui BA-5000 und CA-3000 Vor-/Endstufen Gespann befindet sich in einem traumhaften Erhaltungszustand. Der BA 5000 Endstufe wurden adäquate, aus dem vollen gedrehte, massive Füsse gegönnt (400€). Die Sansui CA-3000 wie auch die BA-5000 erhielten hochwertige Netzkabel für die entsprechende Stromzufuhr.

 

Echte Liebhaber Stücke, welchen man nicht ansieht, dass diese aus 1975 - 1979 stammen!

 

Die Sansui CA-3000 Vorverstärker, hergestellt in Japan zwischen 1975 und 1979, zeugen von herausragender Audiotechnologie. Ihr markantes Design kombiniert die Farben Schwarz und Weinrot "Definition". Mit Maßen von 460 x 178 x 373 mm und einem Gewicht von 13,9 kg präsentiert sie sich robust. Der Neupreis lag bei etwa 160.000 Yen in Japan, was ungefähr 3.250 Deutsche Mark entspricht. Die Vorstufe verbraucht 50 W Leistung.

 

Vielseitigkeit zeichnet die Anschlüsse der CA-3000 aus. Sie bietet verschiedene Phono-Eingänge mit umschaltbaren Empfindlichkeiten von 1,5 mV, 3 mV und 6 mV sowie verschiedene Impedanzoptionen. Zudem stehen Eingänge für Tuner, Aux und bis zu drei Tape Decks zur Verfügung. Die Ausgänge beinhalten Aufnahmemöglichkeiten für die Tape Decks sowie einen Pre Out für den Anschluss externer Verstärker oder Aufnahmegeräte.

 

In technischer Hinsicht beeindruckt die CA-3000 mit einem Gesamtfrequenzgang von 10 Hz bis 100.000 Hz bei minimaler Abweichung von + 0,5 dB und - 1 dB. Der Gesamtklirrfaktor liegt unter 0,03% im Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz. Der Geräuschspannungsabstand erreicht über 70 dB für die Phono-Eingänge und über 90 dB für Tuner, Aux und Tape. Die Vorstufe bietet eine vielseitige Klangregelung mit einstellbaren Bass-, Mitten- und Höhenfrequenzen sowie wählbaren Filtern. Eine einstellbare Loudness-Funktion und wählbare NF-Muting-Optionen runden das breite Spektrum der Anpassungsmöglichkeiten ab.

 

Die BA-5000 Endstufe von Sansui, hergestellt zwischen 1975 und 1979 in Japan, ist ein Meisterwerk der Audiotechnik. Sie präsentiert sich in den Farben Schwarz und Weinrot "Definition" und besticht durch beeindruckende Maße von 482 x 222 x 466 mm sowie ein Gewicht von 49 kg. Der Neupreis lag bei etwa 390.000 Yen in Japan, was ungefähr 1.300 US-Dollar oder 4.900 Deutsche Mark entspricht. Die Endstufe kann bis zu 1.350 W Leistung aufnehmen.

 

Die BA-5000 bietet einen Line-Eingang mit einer Empfindlichkeit von 700 mV. Sie ermöglicht den Anschluss eines Lautsprecherpaars über die Ausgänge.

 

In technischer Hinsicht liefert die BA-5000 eine Dauerleistung von 2 x 300 W (IHF) an 8 Ohm, 4 Ohm, 2 Ohm sowie 600 W (BTL Mono) bei minimalen Verzerrungen. Der Dämpfungsfaktor beträgt 10 bei 8 Ohm. Der Frequenzgang reicht von 15 Hz bis 30 kHz. Der Gesamtklirrfaktor bleibt unter 0,1% bei Nennleistung und unter 0,08% bei halber Nennleistung. Der Signalrauschabstand beeindruckt mit mehr als 100 dB, und die Stereokanaltrennung erreicht über 105 dB (1 kHz) bzw. über 98 dB (10 kHz).

 

Die Definition-Baureihe von 1976 wird durch die weinroten Blechgehäuse gekennzeichnet und umfasst die Geräte CA-3000 Vorverstärker sowie BA-5000 Endstufe.

 

K541

K544

8.900,00 €

  • 80 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Sansui BA-2000 Endstufe CA-2000 Vorstufe

 

Angeboten wird eine Sansui BA-2000 Endstufe mit der dazugehörigen Sansui CA-2000 Vorstufe.

Optisch top erhalten, technisch überholt und für die nächsten Jahre einsatzbereit.

 

Eine der schönsten und edelsten Vor-/Endstufen Kombinationen aus 1976!

 

Die BA-2000 Endstufe von Sansui wurde in den Jahren 1976 bis 1979 hergestellt und stammt aus Japan. Sie präsentiert sich in den Farben Schwarz und grau "Definition" und besticht durch ihre robuste Bauweise. Die Abmessungen betragen 460 x 176 x 415 mm, und das Gewicht beläuft sich auf 18,3 kg. Der Neupreis lag bei etwa 120.000 Yen in Japan, was umgerechnet etwa 1.800 Deutsche Mark entspricht. Die Endstufe verfügt über einen maximalen Stromverbrauch von 910 W.

 

Die BA-2000 bietet einen Eingang für Line-Signale mit einer Empfindlichkeit von 1 V und einer Impedanz von 50 kOhm bei 1 kHz. Sie ermöglicht den Anschluss von zwei Lautsprecherpaaren über die beiden Ausgänge.

 

In technischer Hinsicht liefert die BA-2000 eine Dauerleistung von 2 x 110 W (RMS) an 8 Ohm und 2 x 125 W (DIN) an 4 Ohm, mit einem Gesamtklirrfaktor von nur 0,03%. Der Dämpfungsfaktor beträgt 100 bei 8 Ohm. Der Frequenzgang erstreckt sich über den Bereich von 5 Hz bis 100.000 Hz mit einer minimalen Abweichung von + 0 dB und - 1 dB. Die Leistungsbandbreite reicht von 5 Hz bis 50.000 Hz. Der Signalrauschabstand beeindruckt mit mehr als 115 dB, und die Stereokanaltrennung erreicht über 75 dB.

 

Die CA-2000 Vorstufe, ebenfalls von Sansui, wurde in den Jahren 1976 bis 1979 in Japan hergestellt. Sie ist in den Farben Schwarz und Weinrot "Definition" erhältlich. Die Abmessungen betragen 460 x 176 x 345 mm, und das Gewicht liegt bei 9,9 kg. Der Neupreis betrug etwa 80.000 Yen in Japan, was umgerechnet etwa 1.200 Deutsche Mark entspricht. Die Vorstufe weist eine Leistungsaufnahme von 20 W auf.

 

Die CA-2000 bietet eine beeindruckende Auswahl an Eingängen, darunter zwei Phono-Eingänge mit umschaltbarer Empfindlichkeit von 2 mV, 4 mV und 8 mV sowie verschiedene Impedanzoptionen. Zusätzlich stehen Eingänge für Tuner, Aux und bis zu zwei Tape Decks zur Verfügung. Die Ausgänge umfassen Aufnahmemöglichkeiten für die Tape Decks sowie einen Pre Out für den Anschluss externer Verstärker oder Aufnahmegeräte.

 

In technischer Hinsicht bietet die CA-2000 einen Gesamtfrequenzgang von 10 Hz bis 80.000 Hz mit minimaler Abweichung von + 0 dB und - 1,5 dB. Der Gesamtklirrfaktor bleibt unter 0,03% im Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz. Der Geräuschspannungsabstand beträgt über 75 dB für die Phono-Eingänge und über 90 dB für Tuner und Aux. Die Vorstufe verfügt über eine vielseitige Klangregelung mit einstellbaren Bass-, Mitten- und Höhenfrequenzen sowie wählbaren Filtern. Eine Loudness-Funktion und wählbare NF-Muting-Optionen runden das beeindruckende Spektrum der Anpassungsmöglichkeiten ab.

 

K543

K542

3.000,00 €

  • 45 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1